Spannung bis zur letzten Sekunde - Remis im Topspiel
Die knapp 200 Zuschauer sahen ein spannendes, schnelles und intensiv geführtes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten, welches letztlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete.
Die knapp 200 Zuschauer sahen ein spannendes, schnelles und intensiv geführtes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten, welches letztlich mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete.
Das Unterbreizbacher Schützenfest in der Kreisoberliga geht weiter. Auf eigenem Platz fertigen die Kali-Fußballer den EFC Ruhla mit 5:0 Toren ab.
Für die mitgereisten Fans hat sich die Fahrt nach Bischofroda mehr als gelohnt. Sie konnten einen starken Auftritt unseres Teams mit zahlreichen Toren sehen.
Die 130 Zuschauer sahen am Sonntag einen, auch in dieser Höhe, völlig verdienten 7:1 Erfolg unseres Teams. Die Gäste aus Mosbach leisteten aber auch nur in der zweiten Hälfte wirkliche Gegenwehr.
Am Sonntag konnte unsere 1. Mannschaft die nächsten drei wichtigen Punkte einfahren, indem man das Team von Drei Gleichen Mühlberg mit 1:3 besiegte.
Am Freitag Abend gelang unserem Team ein 4:0 Erfolg gegen harmlose Gäste aus Vacha. Auch am Sonntag ging man auswärts im Pokal-Duell gegen Ifta als Sieger vom Platz.
Gegen die SG Glücksbrunn Schweina II verlor unser Team am heutigen Sonntag mit 0:5.
Unserer 1. Mannschaft gelang eine erfolgreiche Rückkehr in die Kreisoberliga. Mit dem 2:1 Erfolg gegen Westring Gotha konnte man sich die ersten wichtigen Punkte sichern.
Im ersten Spiel der Rückrunde kam unser Team gegen den Aufsteiger aus Stadtlengsfeld nicht über ein 2:2 Unentschieden hinaus.
Am Sonntag starten unsere Männer der 1. Mannschaft mit einem Heimspiel in Pferdsdorf in die Rückrunde.
Unser Coach André Jäger liefert uns einen kurzen Einblick zum Stand der Vorbereitung, zur Kadersituation und den Zielen für die Rückrunde.
Am Samstag zeigte unser Team einen starken Auftritt auf dem Hallenparkett und konnte sich mit vier Siegen aus fünf Spielen hinter den favorisierten Schweinaern den 2. Platz sichern.
Als weitere Teams sind Schweina, Völkershausen, Dermbach, Leimbach und der gastgebende VfB Vacha am Start.
170 Zuschauer sahen am 1. Advent den knappen 1:0 Erfolg unserer Elf gegen den Tabellenzweiten aus Leimbach. Mit dem Topspiel-Sieg verabschiedet sich unsere Elf in die Winterpause.
für die erneute Unterstützung der Raiffeisenbank Werratal-Landeck eG. Dieses Mal profitierten die Spieler unserer 1. Mannschaft, welche sich über neue Polo-Shirts freuen durften.
Nach dem schwächeren Auftritt in der Vorwoche zeigte sich unsere Elf gegen Treffurt nun wieder äußerst treffsicher und zieht mit einem 8:1 Erfolg ins Viertelfinales des Kreispokals ein.
Die mitreisten Fans erlebten auf dem Kunstrasenplatz in Bad Salzungen eine muntere Partie, da die Wacker-Reserve phasenweise gut mitspielte. Am Ende steht jedoch ein klarer 8:2 Erfolg.
Das Topspiel gegen die SG Barchfeld/Immelborn entscheidet unser Team mit einem 7:4 Torespektakel für sich. Die 125 Zuschauer wurden für ihr Kommen mehr als belohnt.
Einen klaren 6:0 Erfolg beim Tabellenzwölften konnten unsere Jungs am Sonntag mit auf die Heimreise nehmen. Gleich vier der Treffer gehen auf das Torekonto von D. Urff.
Auch nach dem siebten Saisonspiel bleibt die Kali-Elf weiterhin ungeschlagen und behauptet sich an der Tabellenspitze.
Für gute Stimmung am Kirmes-Wochenende sorgte unsere 1. Mannschaft mit einem 2:0 Erfolg gegen Kali-Werra Tiefenort.
Mit einem Unentschieden im Heimspiel gegen Völkershausen und einem Auswärtssieg in Dorndorf belegt unser Team nach dem 3. Spieltag den dritten Platz in der Tabelle.
Beim Aufsteiger in Stadtlengsfeld gewinnt unsere 1. Mannschaft deutlich mit 6:1.
Am Sonntag startet unsere 1. Mannschaft mit einem Auswärtsspiel in Stadtlengsfeld in die neue Saison.
Im Spiel um Platz 3 konnte sich der Gastgeber SV Kali Unterbreizbach durchsetzen.
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - sechs Mannschaften spielen um den technicum-Cup 2019.
Am letzten Spieltag zeigte sich unser Team nochmal in Torlaune und konnte im Derby gegen Sünna einen 6:0 Sieg einfahren.
Gegen ersatzgeschwächte Tiefenorter gelang unserem Team ein verdienter 3:0 Erfolg.
In einer umkämpften Partie musste sich unser Team der SG Völkershausen/Wölferbütt mit 5:4 geschlagen geben.
Das Kreisliga-Topspiel gegen die SG Diedorf/Klings, welches vor einer tollen Kulisse von 140 Zuschauern stattfand, konnte unser Team mit 3:1 Toren für sich entscheiden
Unser Team konnte sich für die Hinspielniederlage revanchieren und trotz personeller Probleme drei Punkte beim Tabellenführer mit nach Hause nehmen.
In einer schwachen Partie kassierte unser Team eine verdiente Niederlage, welche mit unschönen Szenen und vielen Aufregern ein bitteres Ende fand.
Wie im Hinspiel gelingt unserem Team erneut ein 4:2 Erfolg gegen den Dorndorfer SV.
Im letzten Heimspiel vor der Winterpause konnte unser Team nochmal einen Dreier einfahren.
Gegen die SG Glücksbrunn Schweina II erzielte unser Team vor 105 Zuschauern einen verdienten 5:1 Erfolg.
Unserem Team gelang gegen die Wacker-Reserve ein überzeugender 8:1 Heimsieg.
Die SG Tiefenort/Frauensee setzte sich am heutigen Sonntag mit 6:2 gegen eine ersatzgeschwächte Kali-Elf durch.
Nach etwas holprigen Spielen in den letzten Wochen, konnte unser Team im Topspiel am Sonntag die beste Saisonleistung abrufen und mit 6:2 gegen die SG Barchfeld/Immelborn gewinnen.
Erst mit einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte konnte gegen die SG Kaltennordheim/Fischbach II ein Auswärtsdreier eingefahren werden.
In einer nervenaufreibenden Partie gelang es unserem Team erst in der Schlussphase das Ruder rumzureißen und den wichtigen Dreier gegen die SG Völkershausen/Wölferbütt einzufahren.
Gegen die SG Borsch/Geismar II musste unsere Mannschaft die erste Saisonniederlage einstecken.
Von der erwartet schweren Auswärtshürde in Leimbach kehrte unser Team mit einem Punkt zurück.
Unsere 1. Mannschaft wurde mit neuen Präsentationsschuhen ausgestattet.
Im ersten Heimspiel der Saison gewann unser Team mit 2:1 gegen die SG Bremen.
Der SV Kali begrüßt Mario Katzmann ganz herzlich in seinen Reihen. In einem ersten Interview stand er uns für ein paar Fragen zur Verfügung.
Borsch gewinnt erneut den Technicum-Cup!
Unfassbar. Mehr kann man zu diesem Heimspiel nicht sagen. Wieder ein Sieg, wieder 3 Punkte und wieder gekämpft bis zum Ende. (Natalie Pfeffer)
Trainer Oliver Bapistella kann seit langem mal wieder lächeln. Seine Jungs holen 6 Punkte in 2 Spielen gegen den FC Eisenach II. (Natalie Pfeffer)
Kein Glück für den SV Kali Unterbreizbach. Trainer Oliver Bapistella musste eine erneute Niederlage seiner Jungs einstecken. (Natalie Pfeffer)
Die Kali Elf rutscht in den Tabellenkeller und muss neben den 3 Punkten auch auf zwei Leistungsträger voerst verzichten. (Natalie Pfeffer)
Das erste Heimspiel der Rückrunde endete mit einem Torregen für den SV Kali Unterbreizbach. Sie trennten sich vom Gegner aus Ruhla mit einem souveränen 6:0. (Natalie Pfeffer)
Im Derby gegen die SG Dorndorfer SV 03 unterlag der SV Kali mit 2:1. Jedoch sorgt nicht nur das Ergebnis und der jetzige Tabellenstand für Bauchschmerzen. (Natalie Pfeffer)
Nach zwei spielfreien Wochenenden trat der SV Kali Unterbreizbach gegen den FSV Ulstertal Geisa an. Die Partie endete zum Ärger der Gastgeber mit einer 3:4 Niederlage. (Natalie Pfeffer)
Am Sonntag, den 22.10.17, um 15:00 Uhr, kommt es im Rahmen des 10. Spieltags der Kreisoberliga Westthüringen zum Nachbarschaftsduell zwischen dem SV Kali Unterbreizbach und dem FSV Ulstertal Geisa.
Die Partie gegen Gerstungen endet für die Jungs vom SV Kali Unterbreizbach mit einem 2:2 Unentschieden. (Natalie Pfeffer)
Das kommende Heimspiel am Sonntag, den 01.10.17, um 15:00 Uhr, bestreitet der SV Kali Unterbreizbach gegen die ESV Gerstungen.
Nach dem spielfreien Wochenende gab es für die Jungs vom SV Kali Unterbreizbach eine ärgerliche Niederlage gegen die SG SV Gumpoldia Gumpelstadt. (Natalie Pfeffer)
Die Jungs vom SV Kali Unterbreizbach verloren das 1. Kreispokalspiel gegen die SG SpVgg Siebleben 06 ll mit einem deutlichen 5:1 für die Gastgeber. (Natalie Pfeffer)
Am Sonntag um 12.30 Uhr trifft das Team von Trainer Bapistella auf die Mannschaft von Siebleben II.
Eine ärgerliche Niederlage des SV Kali Unterbreizbach gegen die SG SV Eintracht Ifta lässt die Mannschaft auf den 8. Tabellenplatz zurück fallen. (Natalie Pfeffer)
Mit einem 7:2 schickte die Mannschaft von Trainer Bapistella den Mosbacher SV nach Hause. (Natalie Pfeffer)
Das kommende Heimspiel am Sonntag, den 27.08.17, um 15:00 Uhr, hält eine spannende Partie bereit. Unser SV Kali Unterbreizbach empfängt den auf Augenhöhe spielenden Mosbacher SV.
Die Mannschaft um Trainer Bapistella will auch beim heutigen Auswärtsspiel gegen Ruhla etwas Zählbares mit nach Hause bringen.
Der Auftakt zur neuen Saison endete mit einem 2:2 Unentschieden gegen den SG VfB 1919 Vacha. (Natalie Pfeffer)
Der erste Spieltag der neuen Kreisoberligasaison 2017/2018 lässt gleich mit einem Derby aufhorchen.