• +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++

Kali-Elf überwintert ungeschlagen an der Tabellenspitze

Schindler & Holtzhauer KGRebo ConsultStempel-PforrK+S Kali GmbH Werk WerraMetallbau Jacob

SV Kali Unterbreizbach - FSV Leimbach 1:0

Kali-Elf überwintert ungeschlagen an der Tabellenspitze

170 Zuschauer sahen am 1. Advent den knappen 1:0 Erfolg unserer Elf gegen den Tabellenzweiten aus Leimbach. Mit dem Topspiel-Sieg verabschiedet sich unsere Elf in die Winterpause.

Die Kali-Elf legte gleich gut los und war bestrebt vor heimischen Publikum auch gegen die defensiv starken Leimbacher als Sieger vom Platz zu gehen. In der 3. Minute hatte D. Sauerbrei die erste große Chance, seinen Kopfball konnte M. Ziert im Gäste-Gehäuse jedoch stark über die Latte lenken.

Kurz drauf kam P. Jäger auf Höhe des Elfmeterpunkts frei zum Abschluss, der Ball ging jedoch klar übers Tor. Anschließend hatte die Kali-Elf Pech, als P. Elsner, nach klasse Zuspiel von P. Sommerfeld, mit sattem Schuss nur den Pfosten drauf. Nach der starken Anfangsviertelstunde unserer Jungs, kamen auch die Leimbacher besser in die Partie. In der 31. Minute war es P. Grzesiek, der stark vor dem durchgestarteten und einschussbereiten C. Weber klären konnte. Auf der Gegenseite konnte M. Ziert einen Abschluss von D. Urff parieren. Kurz vor dem Pausenpfiff kam R. Simon, der Leimbacher Top-Torschütze, im Strafraum an den Ball, doch erneut war es der aufmerksame P. Grzesiek der den Ball aus der Gefahrenzone beförderte. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte ging es ähnlich weiter. Unser Team hatte mehr Ballbesitz aber vor dem Tor fehlte die Präzession oder Kaltschnäuzigkeit. In der 51. Minute ging ein Abschluss von P. Elsner aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei. Doch auch Leimbach setzte punktuell Nadelstiche. Nach einem Freistoß tauchte C. Weber plötzlich ganz alleine vor M. Gimpel auf, doch dieser konnte den Abschluss ganz stark parieren (52.). Nach einem guten Zuspiel von T. Volkmar auf P. Sommerfeld fasste dieser sich ein Herz und zimmerte den Ball mit einem satten Schuss unhaltbar in die Maschen – endlich die viel umjubelte Kali-Führung (58.). Nach einem Gäste-Freistoß musste sich M. Gimpel gehörig strecken um den Ball über die Latte zu lenken (61.) Danach kam nicht mehr allzu viel von den Gästen, sie verteidigten jedoch weiterhin gut, sodass es unserem Team nicht gelang nachzulegen. Nach Zuspiel von D. Urff auf D. Sauerbrei, konnte auch dieser M. Ziert nicht überwinden. So blieb es bei der knappen Führung bis in die Schlussminuten. Als R. Simon in der 87. Minute aufs Kali-Tor zustürmte, wurde es nochmal gefährlich, doch sein Abschluss war letztlich zu schwach und M. Gimpel konnte mühelos parieren und somit den nächsten Kali-Sieg eintüten.


Nach 12 Partien bleibt unsere Elf weiter ungeschlagen und führt mit 6 Punkten Vorsprung die Tabelle der Kreisliga an. Die für Sonntag angesetzte Partie gegen die SG Diedorf/Klings fällt aus und wird im kommenden Jahr nachgeholt. Wir dürfen uns damit nach einer tollen Hinrunde in die Winterpause verabschieden.


Tor: 1:0 P. Sommerfeld (58.)


Unterbreizbach: M. Gimpel, P. Sommerfeld, D. Sauerbrei, P. Elsner (57. D. Bein), P. Jäger, P. Grzesiek, S. Gimpel, T. Volkmar, L. Amstein (80. S. Tokar), M. Kritsch, D. Urff


Leimbach: M. Ziert, M. Sinn (80. R. Maynicke) , C. Weber, F. Höhn, P. Schmidt, E. Lipp, K. Grzesiek, M. Wilhelm (60. C. Stephan), M. Kreutzmann (66. M. Herzog), C. Gobel, R. Simon


Social Media

Login

Nächstes Spiel

19.10.2025 14:00

SG VfB 1919 Vacha

SG Hötzelsroda

Ergebnisse der Kreisoberliga

12.10.2025 14:00

FC Eisenach

1

Mosbacher SV 1911

6

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

12.10.2025 14:00

SG FSV Leimbach

2

SG EFC Ruhla 08

3

12.10.2025 15:00

TSV Sundhausen 1869

4

SG Marksuhler SV

2

12.10.2025 15:00

SG SV Wandersleben

2

SG FC Schweina-Gumpelstadt II

1

Letztes Spiel

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

20

2. SG FSV Wacker 03 G.

18

3. ESV Lok Gotha

17

4. SV Westring Gotha

16

5. SG SV Borsch 1925 II

15

6. FSV Waltershausen

15

7. SG VfB 1919 Vacha

15

8. SG Hötzelsroda

13

9. SG FSV Leimbach

13

10. SG EFC Ruhla 08

12

11. TSV Sundhausen 1869

11

12. SG SV Wandersleben

9

13. FC Eisenach

6

14. SG SV Blau-Weiß De.

4

15. SG Marksuhler SV

3

16. SG FC Schweina-Gum.

2

Jetzt Online: 8

Heute Online: 257

Gestern Online: 958

Diesen Monat: 12329

Letzter Monat: 21099

Total: 1486256