• +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++

Rückblick auf den Technicum-Cup 2018

Wartburg-Sparkasse ESA Versorgung-Betriebe GmbHPrint Service NieblingTEAG Thüringer Energie AG

1. Mannschaft

Rückblick auf den Technicum-Cup 2018

Borsch gewinnt erneut den Technicum-Cup!

 

Am vergangenen Wochenende fand die 4. Auflage des Technicum-Cups in Unterbreizbach statt.

Mit von der Partie waren neben der Kali-Elf die Mannschaften des VFL Philippsthal, TSV Grün-Weiss Sünna, SG Ausbach/Friedewald, ESV Hönebach und SV 1925 Borsch.


In zwei Gruppen wurden am Samstag die Finalteilnehmer ermittelt.

Gruppe A startete mit dem Ortsderby Unterbreizbach gegen Sünna, welches die Heimelf in einer zerfahrenen Partie mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Torschütze des goldenen Treffers war D. Bein.

Im zweiten Match spielte Philippsthal gegen unsere Elf groß auf. Gute, schnelle Pässe in die Schnittstellen, brachten unsere neu formierte Viererkette, welche sich in der Testphase befindet, vor einige Probleme. Auch die Standards sorgten für Gefahr. So erzielte S. Dreher per Freistoß das 1:0. Das Ergebnis erhöhte J. Wagner mit dem 2:0 und H. Bauer traf nach einem Standard zum 3:0. Den Schlusspunkt setzte M. Eisengardt, der sich einen Steilpass erlief und zum 4:0 Endstand einschob.

Die junge Truppe aus Sünna agierte im nächsten Spiel gegen die agilen Philippsthaler zunächst besser in der Defensive, musste sich im Endresultat aber auch mit 0:3 geschlagen geben. Die Tore für Philippsthal erzielten H. Bauer, D. Kranz und D. Schneider. Philippsthal setzte sich somit als souveräner Sieger der Gruppe A durch.


Die Gruppe B war für die favorisierten Borscher keineswegs ein Selbstläufer. Die beiden hessischen Teams aus Hönebach und Ausbach/Friedewald, die sich schon länger in der Vorbereitung befinden, hielten voll dagegen.

Den Hönebachern gelang es im ersten Match mit einem guten Stellungsspiel und tollem Zweikampfverhalten die Borscher lange von ihrem Tor fernzuhalten. Am Ende setzte sich Borsch jedoch durch die Tore von M.. Bittorf und R. Melzer verdient durch.

Beim Spiel der SG Ausbach/Friedewald gegen die Borscher-Elf lag lange Zeit eine Überraschung in der Luft. Der Kreisligist ging durch einen Distanzschuss von D.-A. Hugo früh in Führung. Borsch rannte in der Folge an, Ausbach verteidigte clever und setzte immer wieder Nadelstiche. Erst fünf Minunten vor Schluss gelang Borsch der Ausgleichstreffer durch R. Melzer.

Im abschließenden Gruppenspiel mussten die Ausbacher dem hohen Aufwand im Spiel gegen Borsch Tribut zollen, sodass sich der Kreisoberligist aus Hönebach souverän mit 3:1 durchsetzte. Die Tore auf Seiten der Hönebacher erzielten P. Störl, T. Schwarz und M. Zilch. Den nie aufsteckenden Ausbachern gelang durch L. Langhans der Ehrentreffer.

Somit qualifizierten sich Philippsthal und Borsch für das Finale.

 
 

Aufstellungen/ Kader

Unterbreizbach: M. Blase, S. Salkovic, P. Pohl, T. Niebel, S. Vock, S. Gimpel, D. Bein, M. Kritsch, D. Sauerbrei, M. Schweng, S. Berger (D. Wolfgram, T. Clauder, Y. Baumann, M. Fischer)


Sünna: S. Trabert, O. Soßdorf, B. Limburg, F. Hackspacher, T. Buls, E. Mannel, M. Nordheim, M. Steinmann, Y. Raed, E. Schrumpf, F. Kästner (D. Simon, P. Führer, F. Adler, D. Eck, P. Wittmann, L. Engel, S. Kümmel)


Philippsthal: P. Stunz, D. Ruch, J. Herzog, D. Kranz, T. Babistella, N. Weber, M. Eisengardt, F. Stiebing, H. Bauer, D. Schneider, S. Dreher, J. Wagner, J. Klotzbach


Hönebach: N. Katzmann, D. Ehmer, I. Morgun, M. Ehmer, M. Herbig, J. Leszczynski, P. Störl, M. Zilch, T. Schwarz, F. Waap, M. Katzmann (P. Hintzen, M. Zilch, S. Knoth)

 

Borsch: N. Ritz, A. Blank, T. Becker, R. Fladung, S. Kirchner, F. Strunz, R. Melzer, L. Wiegand, M. Gimpel, M Bittorf, M. Fladung, T. Seng, J. Köhler, G. Rudolph, C. Schel, L. Hohmann, M. Reuter


SG Ausbach/Friedewald: O. Metz, J. Kempa, K. Krause R. Schellhas, M. Schmidt, A. Zaha, D. Hugo, L. Langhans, F. Kempka, T. Hellmann, J. Schmidt, D. Schütrumpf, M. Buhles, J. Pietsch

 


2. Turniertag
 
 

Im Spiel um Platz 3 standen sich am Sonntag Unterbreizbach und Hönebach gegenüber.

Nach dem frühen Hönebacher Führungstreffer durch einen Kopfball von M. Herbig gegen die ersatzgeschwächte Kali-Elf ahnte man Böses. Doch unsere Mannschaft zeigte schnell, dass sie zum Kämpfen bereit ist. Nachdem D. Sauerbrei noch zwei Großchancen liegen ließ, erzielte D. Bein den Ausgleichstreffer. Kurze Zeit später ging U-bach durch ein Eigentor gar in Führung. Doch postwendend erzielte M. Katzmann den Ausgleich zum 2:2. Kurz vor der Pause brachte S. Gimpel mit einem sehenswerten Freistoßtreffer seine Farben erneut in Front. Das muntere Toreschießen ging direkt nach Wiederanpfiff weiter, als P. Störl den 3:3 Ausgleich erzielte. Das auch die Hönebacher schöne Freistöße schießen können, zeigte der zur zweiten Halbzeit aufs Feld gewechselte Tormann N. Katzmann mit seinem direkten Freistoßtreffer zum 4:3. Doch unsere Elf steckte nicht auf. Mit einem abgefälschten Schuss erzielte J. Schuster das 4:4. Das Spiel war nun ein offener Schlagabtausch. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf von D. Sauerbrei köpfte D. Bein in der 89. Minute den viel umjubelten Siegtreffer für die Kali-Elf, die sich somit Platz 3 sicherte.


Im anschließenden Finalspiel ging es weniger torreich zur Sache. Die junge Innenverteidigung der Philippsthaler in Person von H. Bauer und J. Wagner nahm die beiden Borscher Spitzen M. Gimpel und R. Melzer weitestgehend aus dem Spiel. Lediglich M. Bittorf sorgte über die Außen mit seiner Schnelligkeit für Gefahr und traf mit einem satten Schuss zum 1:0.

Der Kreisligist agierte im Mittelfeld ballsicher, doch im Abschluss war man zu hektisch um die sich durchaus ergebenden Chancen zu nutzen. So hatte Philippsthal in der 76. Minute die Großchance zum Ausgleich. J. Oeste scheiterte jedoch im Eins-gegen-Eins am stark reagierenden Torhüter Schmitt, auch der Nachschuss konnte nicht im Tor untergebracht werden. Nach einem Foul in der 87. Minute an M. Gimpel im Strafraum, machte J. Kimpel mit dem fälligen Elfmeter den Deckel drauf.

Borsch holte sich somit zum 4. Mal in Folge den Technicum-Cup. Herzlichen Glückwunsch!

Die Siegerehrung übernahm Verbandsdirektorin Martina Quaaß von der Firma Technicum.


Wir bedanken uns bei allen Mannschaften für ein tolles und faires Turnier und wünschen allen Teams viel Erfolg für die kommende Saison.


 
Spiel um Platz 3:

Unterbreizbach: L. Ruhnau, S. Salkovic, P. Pohl, T. Niebel, S. Vock, S. Gimpel, D. Bein, M. Kritsch, D. Sauerbrei, S. Oetzel, J. Schuster (S. Kolar, R. Heiderich)


ESV Hönebach: N. Katzmann, M. Herbig, M. Ehmer, M. Kreuzberg, T. Böttcher, P. Störl, F. Waap, T. Schwarz, K. Wollenhaupt, M. Katzmann, F. Budesheim (D. Jasiulek, P. Hintzen, S. Knoth)


Finale:

VfL Philippsthal: P. Stunz, M. Michels, J. Klotzbach, H. Bauer, J. Wagner, D. Ruch, T. Babistella, S. Dreher, D. Schneider, M. Eisengardt, F. Stiebing (N. Weber, T. Trebert, J. Oeste)


SV Borsch: M. Schmitt, A. Blank, M. Fladung, C. Schel, F. Strunz, J. Kimpel, R. Melzer, M. Gimpel, M. Bittorf, A. Göb, T. Seng, N. Kraus, M. Reuter, N. Ritz

Social Media

Login

Nächstes Spiel

14.09.2025 15:00

SG EFC Ruhla 08

SG VfB 1919 Vacha

Ergebnisse der Kreisoberliga

31.08.2025 15:00

FSV Waltershausen

4

FC Eisenach

2

31.08.2025 15:00

Mosbacher SV 1911

2

SV Westring Gotha

1

31.08.2025 15:00

SG SV Borsch 1925 II

3

SG SV Wandersleben

2

31.08.2025 15:00

SG Hötzelsroda

6

SG SV Blau-Weiß Dermbach

1

31.08.2025 16:30

SG Marksuhler SV

1

SG EFC Ruhla 08

2

Letztes Spiel

31.08.2025 15:00

SG VfB 1919 Vacha

2

ESV Lok Gotha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

15

2. SG SV Borsch 1925 II

12

3. SG VfB 1919 Vacha

12

4. ESV Lok Gotha

10

5. SG Hötzelsroda

9

6. FSV Waltershausen

9

7. SG FSV Wacker 03 G.

9

8. SV Westring Gotha

7

9. TSV Sundhausen 1869

7

10. SG EFC Ruhla 08

6

11. SG FSV Leimbach

6

12. SG SV Wandersleben

3

13. SG Marksuhler SV

3

14. FC Eisenach

3

15. SG FC Schweina-Gum.

2

16. SG SV Blau-Weiß De.

1

Jetzt Online: 13

Heute Online: 302

Gestern Online: 677

Diesen Monat: 302

Letzter Monat: 22149

Total: 1453130