• +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
Stempel-PforrESA Versorgung-Betriebe GmbHMetallbau JacobPrint Service NieblingGemeinde Unterbreizbach

SV Kali Unterbreizbach - SV Wacker 04 Bad Salzungen II 8:1

Kali-Elf auf Torejagd

Unserem Team gelang gegen die Wacker-Reserve ein überzeugender 8:1 Heimsieg.

Nach der Niederlage in Tiefenort hofften die Anhänger des SV Kali auf Wiedergutmachung und sie wurden nicht enttäuscht.

Die fünf ausgefallenen Spieler der Vorwoche rückten allesamt in die Startelf, was sich im Spiel unserer Mannschaft deutlich bemerkbar machte. Wohingegen die Gäste aus Bad Salzungen personell geschwächt anreisten und lediglich Trainer C. Groß hielt sich für den Notfall auf der Wechselbank bereit.


Die Kali-Elf kam gut ins Spiel und P. Jäger erzielte in der 5. Minute die schnelle Führung. Kurze Zeit später vergab C. Spangenberg das 2:0, nachdem er von P. Jäger im Strafraum angespielt wurde, jedoch aus kurzer Distanz rechts am Tor vorbeischoss. Einen weiteren Schuss von C. Spangenberg kratzte der Torwart aus dem Winkel und auch ein Abschluss von D. Bein geht knapp über das Tor. Danach gelang der Kali-Elf nicht mehr allzu viel. Man war zwar spielbestimmend, doch oftmals kam der letzte Pass nicht an oder die Gäste bekamen noch einen Fuß dazwischen. Die Wacker-Reserve schaffte es hier noch das Spiel offen zu halten. Offensiv konnten sie jedoch kaum Akzente setzen.

Nach einem Handspiel im Strafraum verwandelte P. Jäger den fälligen Strafstoß zum 2:0 (35.). Kurz vor der Pause verpasste T. Volkmar nach einem Eckball per Kopf das 3:0 nur knapp. Somit ging es mit der 2-Tore Führung in die Halbzeitpause.


Mit Wiederanpfiff zündeten die Kali-Jungs ein regelrechtes Offensivfeuerwerk. Nach einem zu kurz abgewehrten Eckball war C. Spangenberg zur Stelle und erhöhte in der 46. Minute auf 3:0. Zwei Minuten später schlägt P. Jäger einen Diagonalball in den Sechzehner, dort legt S. Salkovic per Kopf den Ball unter Bedrängnis auf S. Gimpel ab, welcher zum 4:0 einnetzte. Der fünfte Kali-Treffer fiel durch ein Eigentor. Nach einer Flanke von P. Grzesiek köpfte ein Abwehrspieler den Ball unglücklich ins eigene Tor.

In der 64. dann die erste echte Chance der Gäste. Nach einem Freistoß drückte ein Wacker-Spieler den Ball über die Linie, der Schiri gibt das Tor wegen Abseitsstellung jedoch nicht.

Nachdem S. Gimpel kurz zuvor noch den Pfosten traf, machte er es in der 72. Minute besser und erhöhte mit einem wuchtigen Freistoßtreffer auf 6:0.

In Folge einer von S. Gimpel getretenen Ecke kam der eingewechselte T. Niebel im Gewusel an den Ball und versenkte diesen eiskalt zum 7:0. Der letze Kali-Treffer war dann nochmal sehenswert. Nach Zuspiel von S. Gimpel traf D. Sauerbrei per Direktabnahme zum 8:0. Als die Kali-Elf nun einen Gang zurückschaltete gelang M Abdalla nach schönen Zuspiel in die Schnittstelle der Ehrentreffer für die Gäste.

Die 95 Zuschauer sahen eine tolle Leistung unserer Mannschaft in einer zumeist fairen Partie und 9 Tore waren das Kommen allemal Wert.


Am kommenden Sonntag ist die SG Glücksbrunn Schweina II zu Gast in der Salzarena. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.


Tore: 1:0, 2:0 P. Jäger (5., 37.), 3:0 C. Spangenberg (46.), 4:0 S. Gimpel (48.), 5:0 N. Hartschuh (53. ET), 6:0 S. Gimpel (72.), 7:0 T. Niebel (76.), 8:0 D. Sauerbrei (81.), 8:1 M. Abdalla (85.)


Unterbreizbach: L. Ruhnau, M. Jäger, S. Salkovic (66. T. Niebel), D. Sauerbrei, D. Bein (79. M. Schweng), P. Jäger, P. Grzesiek, S. Gimpel (86. S. Vock), T. Volkmar, M. Kritsch, C. Spangenberg

 

 

Wacker BaSa II: J. Schuster, M. Schmidt, I. Jalba, M. Ahmad, S. Tokmakov, M. Kutlu, Z. Horo, D. Hoffmann, E. Hartschuh, N. Mattusch


Social Media

Login

Nächstes Spiel

14.09.2025 15:00

SG EFC Ruhla 08

SG VfB 1919 Vacha

Ergebnisse der Kreisoberliga

31.08.2025 15:00

FSV Waltershausen

4

FC Eisenach

2

31.08.2025 15:00

Mosbacher SV 1911

2

SV Westring Gotha

1

31.08.2025 15:00

SG SV Borsch 1925 II

3

SG SV Wandersleben

2

31.08.2025 15:00

SG Hötzelsroda

6

SG SV Blau-Weiß Dermbach

1

31.08.2025 16:30

SG Marksuhler SV

1

SG EFC Ruhla 08

2

Letztes Spiel

31.08.2025 15:00

SG VfB 1919 Vacha

2

ESV Lok Gotha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

15

2. SG SV Borsch 1925 II

12

3. SG VfB 1919 Vacha

12

4. ESV Lok Gotha

10

5. SG Hötzelsroda

9

6. FSV Waltershausen

9

7. SG FSV Wacker 03 G.

9

8. SV Westring Gotha

7

9. TSV Sundhausen 1869

7

10. SG EFC Ruhla 08

6

11. SG FSV Leimbach

6

12. SG SV Wandersleben

3

13. SG Marksuhler SV

3

14. FC Eisenach

3

15. SG FC Schweina-Gum.

2

16. SG SV Blau-Weiß De.

1

Jetzt Online: 11

Heute Online: 303

Gestern Online: 677

Diesen Monat: 303

Letzter Monat: 22149

Total: 1453131