• +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
TEAG Thüringer Energie AGLotz Getränke FachgroßhandelStempel-PforrSchindler & Holtzhauer KGRebo Consult

SV Kali Unterbreizbach - SG Bremen/Rhön 2:1

Heimerfolg gegen Bremen

Im ersten Heimspiel der Saison gewann unser Team mit 2:1 gegen die SG Bremen.

Nach dem 5:1 Testspielerfolg gegen den Kreisoberligisten aus Vacha und dem anschließenden 5:0 Sieg im ersten Saisonspiel gegen den TSV Sünna war unsere Mannschaft gewarnt vor der starken Offensive der Bremer und ging mit dem nötigen Respekt in die Partie. Zudem musste man durch die Ausfälle der verletzten T. Volkmar und P. Pohl sowie des gesperrten M. Jäger in der Defensive  improvisieren. Umso stärker ist die Leistung der neu formierten Abwehrreihe um Rückkehrer S. Berger, S. Salkovic und T. Niebel einzustufen, die im Verbund mit L. Ruhnau nicht einen Treffer der Bremer Offensive zu ließ. Auch wenn ab und an das nötige Quäntchen Glück dabei war. Der einzige Treffer für die Gäste fiel durch ein unglückliches Eigentor.


Der Start in die Partie lief für die Heimelf optimal. Nach einem Freistoß von S. Gimpel, welcher an den Pfosten prallte, staubte C. Spangenberg in der dritten Minute gedankenschnell zum 1:0 ab. Unterbreizbach dominierte in der Anfangsphase das Spiel und stand kompakt in der Abwehr. In der 18. Minute erhöhte S. Gimpel nach einer Ecke von P. Jäger durch einen abgefälschten Schuss auf 2:0. D. Sauerbrei, P. Jäger und C. Spangenberg vergaben in der Folge weitere Chancen das Ergebnis auszubauen. Bremen zeigte sich zunächst beeindruckt, kam aber nachdem die Heimelf unnötigerweise einen Gang zurückschaltete besser in die Partie und tauchte öfters vor dem Kasten von Ruhnau auf. Besonders der agile A. Schuchert sorgte immer wieder für Gefahr und auch S. Weber vergab eine aussichtsreiche Chance, indem er freistehend vor dem Tor verzog. Kurz vor der Pause fiel dann der Anschlusstreffer durch ein unglückliches Eigentor zum 2:1.

Die zweite Hälfte begann sehr zerfahren mit vielen Fouls auf beiden Seiten. Bremen drängte in der Folge auf den Ausgleich und erspielte sich einige gute Chancen. Die größte vergab S. Weber, nachdem er mustergültig von A. Schuchert im Strafraum angespielt wurde. Der Ausgleich wäre zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient gewesen. Man hatte den Eindruck, dass der Heimelf nun wieder bewusst wurde, dass es einfacher ist, die Bremer vom Tor fernzuhalten, wenn sie mehr für die eigene Offensive tat. So waren es die Kali Jungs, die in den letzten 10 Minuten wieder am Drücker waren. Der eingewechselte M. Kritsch, D. Sauerbrei und C. Spangenberg vergaben weitere gute Chancen, sodass es letztlich beim 2:1 Erfolg für Unterbreizbach blieb.


Mit 6 Punkten aus 2 Spielen übernimmt unser Team vorerst die Tabellenführung. Doch bereits im nächsten Auswärtsspiel am 9. September wartet mit dem FSV Leimbach der nächste schwere Brocken auf unsere Jungs. (dfüh)


Tore: 1:0 C. Spangenberg (3.), 2:0 S. Gimpel (18.), 2:1 ET (41.)



Unterbreizbach: L. Ruhnau, S. Salkovic, C. Ebert (81. M. Kritsch), D. Sauerbrei, D. Bein, S. Berger, P. Jäger, P. Grzesiek, S. Gimpel, T. Niebel, C. Spangenberg (90. J. Schuster)


Bremen: T. Schütz, M. Kling, C. Schuchert (80. M. Elter). C. Zimmer, M. Schuchert, S. Weber, C. Diel, A. Schuchert, E. Glotzbach, R. Erb, A. Glotzbach

 

 

Social Media

Login

Nächstes Spiel

14.09.2025 15:00

SG EFC Ruhla 08

SG VfB 1919 Vacha

Ergebnisse der Kreisoberliga

31.08.2025 15:00

FSV Waltershausen

4

FC Eisenach

2

31.08.2025 15:00

Mosbacher SV 1911

2

SV Westring Gotha

1

31.08.2025 15:00

SG SV Borsch 1925 II

3

SG SV Wandersleben

2

31.08.2025 15:00

SG Hötzelsroda

6

SG SV Blau-Weiß Dermbach

1

31.08.2025 16:30

SG Marksuhler SV

1

SG EFC Ruhla 08

2

Letztes Spiel

31.08.2025 15:00

SG VfB 1919 Vacha

2

ESV Lok Gotha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

15

2. SG SV Borsch 1925 II

12

3. SG VfB 1919 Vacha

12

4. ESV Lok Gotha

10

5. SG Hötzelsroda

9

6. FSV Waltershausen

9

7. SG FSV Wacker 03 G.

9

8. SV Westring Gotha

7

9. TSV Sundhausen 1869

7

10. SG EFC Ruhla 08

6

11. SG FSV Leimbach

6

12. SG SV Wandersleben

3

13. SG Marksuhler SV

3

14. FC Eisenach

3

15. SG FC Schweina-Gum.

2

16. SG SV Blau-Weiß De.

1

Jetzt Online: 9

Heute Online: 304

Gestern Online: 677

Diesen Monat: 304

Letzter Monat: 22149

Total: 1453132