• +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
Rebo ConsultESA Versorgung-Betriebe GmbHGemeinde UnterbreizbachRaiffeisenbank-Werratal e.G.

SV Kali Unterbreizbach - SV Eintracht Apfelstädt 5:4

Torfestival in Unterbreizbach

Unfassbar. Mehr kann man zu diesem Heimspiel nicht sagen. Wieder ein Sieg, wieder 3 Punkte und wieder gekämpft bis zum Ende. (Natalie Pfeffer)

Unterbreizbach

Wer am 22. Spieltag der Kreisoberliga nicht in Unterbreizbach auf dem Sportplatz war, war definitiv am falschen Ort. Man verpasste ein Spiel, in dem die Jungs vom SV Kali Unterbreizbach über sich selbst hinausgewachsen sind. Man holte einen 0:3 Rückstand zur Halbzeit souverän auf und gewann das Spiel gegen den SV Eintracht Apfelstädt mit einem sagenhaften 5:4.
Das Spiel war für die meisten Zuschauer und wohl möglich auch für die Spieler bereits in der 1. Halbzeit abgehakt. Nach 18 Minuten fiel das erste Tor für die Gäste und auch Tor 2 und 3 konnte man innerhalb von 39 Minuten nicht verhindert werden. Man hatte das Gefühl, als würden die Gäste unsere Jungs völlig aus dem Konzept bringen und nichts schien mehr zu funktionieren. Das Spiel schien bereits jetzt verloren zu sein und man vermisste die Mannschaft aus den letzten beiden Partien gegen Eisenach. Dementsprechend ging man mit herunterhängenden Köpfen in die Kabine. Während der Halbzeit hörte man bereits bei den Zuschauern heraus, dass in den nächsten 45 Minuten nicht mehr viel zu holen sei und man gab die Jungs bereits jetzt schon auf.

Doch es sollte alles anders kommen als gedacht. Mit 2 Auswechslungen kam Trainer Oliver Bapistella mit seinen Männern aus der Kabine. Christoph Orf und Christian Ebert ersetzen nun in der zweiten Hälfte Dustin Bein und Steven Berger. Mit der neuen Einwechslung kam nicht nur frischer Wind in die Partie sondern auch der Wille und der Kampfgeist. Wie sollte es auch sonst sein, man hatte es ja in den letzten Spielen mit Bravour bewiesen. Und es geht so einfach. In der 46. Minute brauchte Daniel Sauerbrei sich nicht einmal wirklich anstrengen, der Ball kullerte quasi ins Tor und egal wie, es stand 1:3. Die Freude war groß jedoch war dies noch kein wirklicher Hoffnungstreffer, es fehlten immerhin noch 3 Tore zur Führung und die Uhr lief nicht gerade für uns. Doch Thomas Volkmar glaubte an seine Jungs und setzte mit seinem 2:3 in der 50. Minute einen Schlussstrich unter die scheinbare Niederlage und damit einen Schlussstrich unter die erste Halbzeit.
Man sah nun eine völlig neue, starke und entschlossene Mannschaft die das Spiel noch lange nicht aufgegeben hat. Die Gäste aus Apfelstädt waren sichtbar überfordert damit und sie kamen nicht mehr wirklich in das Spiel. Viele Fehlpässe, sinnlose Foulspiele und viele nicht verwandelte Chancen waren das Ergebnis davon. Dann der erlösende Ausgleich. Zwar nicht uns verschuldet aber egal, Ausgleich ist Ausgleich. Christopher Zick schoss das 3:3 sehr sehenswert hinter die Linie seines eigenen Keepers und brachte uns somit wieder ins Rennen. Nun glaubten sowohl Zuschauer als auch Spieler daran, dass in diesem Spiel noch alles möglich ist und wir es noch lange nicht abhaken sollten. Die letzten Minuten waren ein Nervenkampf, Chancen ohne Ende auf Seiten des SV Kali doch irgendwie wollte der Ball nicht ins Tor. Außer der von Daniel Sauerbrei in der 64. Minute denn wenn einer, dann er und es hieß 4:3. Alleine diese Leistung der Jungs ist mehr als wertzuschätzen und ist ein Ergebnis von Zusammenhalt, Willensstärke und einem enorm großen Kampfgeist. In der 68. Minute musste man dann nochmal Angst haben, ein freier Schuss aufs Tor der Gäste ließ die Anzeigetafel auf ein 4:4 umspringen und somit wäre es nur 1 Punkt im Kampf um den Abstieg. Dass das uns aber nicht reicht und ein Sieg und somit 3 Punkte Pflicht sind wusste vor allem Christopher Spangenberg. Er köpfte seine Jungs in der 84. Minute zum 5:4 Sieg und vollendete das Spitzenspiel seiner Mannschaft.

In der 87. kam Patrick Pohl für Tobias Leder. Das Wechselkontingent war also verbraucht, die Kraft war am Ende aber das Spiel war gewonnen! Und das nach einem 0:3 Rückstand zur Halbzeit. Man kann der Mannschaft für diese Leistung nur den vollsten Respekt entgegen bringen und ihnen für die letzten Spiele die Daumen drücken. Der Kampf fängt jetzt erst richtig an!
Am kommenden Sonntag reist der SV Kali Unterbreizbach nach Geisa. Dort sind 3 Punkte mehr als Pflicht um dem Schlusslicht der Tabelle den Rücken zu kehren.

Social Media

Login

Nächstes Spiel

14.09.2025 15:00

SG EFC Ruhla 08

SG VfB 1919 Vacha

Ergebnisse der Kreisoberliga

31.08.2025 15:00

FSV Waltershausen

4

FC Eisenach

2

31.08.2025 15:00

Mosbacher SV 1911

2

SV Westring Gotha

1

31.08.2025 15:00

SG SV Borsch 1925 II

3

SG SV Wandersleben

2

31.08.2025 15:00

SG Hötzelsroda

6

SG SV Blau-Weiß Dermbach

1

31.08.2025 16:30

SG Marksuhler SV

1

SG EFC Ruhla 08

2

Letztes Spiel

31.08.2025 15:00

SG VfB 1919 Vacha

2

ESV Lok Gotha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

15

2. SG SV Borsch 1925 II

12

3. SG VfB 1919 Vacha

12

4. ESV Lok Gotha

10

5. SG Hötzelsroda

9

6. FSV Waltershausen

9

7. SG FSV Wacker 03 G.

9

8. SV Westring Gotha

7

9. TSV Sundhausen 1869

7

10. SG EFC Ruhla 08

6

11. SG FSV Leimbach

6

12. SG SV Wandersleben

3

13. SG Marksuhler SV

3

14. FC Eisenach

3

15. SG FC Schweina-Gum.

2

16. SG SV Blau-Weiß De.

1

Jetzt Online: 9

Heute Online: 304

Gestern Online: 677

Diesen Monat: 304

Letzter Monat: 22149

Total: 1453132