• +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++

5:0 Erfolg gegen Bremen - Siegesserie hält an

Lotz Getränke FachgroßhandelESA Versorgung-Betriebe GmbHK+S Kali GmbH Werk WerraGemeinde UnterbreizbachPrint Service Niebling

SV Kali Unterbreizbach - SG Bremen/Rhön 5:0

5:0 Erfolg gegen Bremen - Siegesserie hält an

Auch nach dem siebten Saisonspiel bleibt die Kali-Elf weiterhin ungeschlagen und behauptet sich an der Tabellenspitze.

Unsere Mannschaft übernahm sofort die Initiative und hatte in Person von P. Elsner gleich in der zweiten Minute die erste gute Chance, doch anstatt abzuschließen ging der Versuch den Ball nochmals quer zu legen schief. Im weiteren Verlauf tat sich unsere Elf gegen defensiv stehende Bremer, welche ersatzgeschwächt angereist waren, aber lange Zeit schwer. In der 16. Minute wurde D. Sauerbrei im Strafraum gelegt, den fälligen Strafstoß von P. Jäger konnte Torwart M. Schüler jedoch stark parieren. Die Kali-Elf war weiter spielbestimmend aber nicht zwingend genug, viel klein klein – ohne im Sechzehner mal den schnellen Abschluss zu suchen. Nach einem Freistoß von S. Gimpel köpfte P. Elsner den Ball in die Arme des Torhüters. Dieser war ebenso bei einem Abschluss von T Volkmar zur Stelle (27.). Eines der wenigen offensiven Lebenszeichen der Bremer war ein satter Schuss von A. Glotzbach in der 31. Minute, welchen M. Gimpel jedoch parieren konnte. Das Spiel plätscherte vor sich hin, zu viele Ungenauigkeiten schlichen sich bei unseren Jungs ein und es fehlte die zündende Idee, die Bremer Hintermannschaft zu überwinden. Nachdem D. Urff kurz vor der Pause eine scharfe Hereingabe von D. Sauerbrei verpasste, ging es also torlos in die Halbzeit. Einige Anhänger rumorten schon auf den Rängen, doch man kann nicht immer Zauberfußball und Tore satt erwarten – manchmal sind drei Punkte auch geduldig zu erarbeiten.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit versuchte unser Team wieder etwas mehr Gas zu geben. Nach Zuspiel von M. Kritsch schoss P. Elsner aus der Drehung am langen Pfosten vorbei und kurz drauf die selbe Kombi, Kritsch auf Elsner, der dreht sich einmal um die eigene Achse und zieht ab, der Ball landet jedoch im Außennetz (48., 54.). Gleich in der nächsten Szene versuchte sich D. Sauerbrei aus der Distanz, Torwart M. Schüler fischt den Ball jedoch aus dem Winkel und klärt zur Ecke. Als ein Abschluss von P. Jäger von der gegnerischen Abwehr geblockt wurde, war L. Amstein zur Stelle, schnappte sich den Abpraller und schoß den Ball zum erlösenden und wichtigen 1:0 ins lange Eck (57.). Nur drei Minuten später flankte P. Elsner den Ball präzise in den Strafraum, L. Amstein leitet den Ball mit dem Oberschenkel weiter zu T. Volkmar, der zum 2:0 einköpft. Das 3:0 lag mehrfach in der Luft, doch sowohl M. Kritsch konnte freistehend, nach Zuspiel von D. Sauerbrei, den Ball nicht im Tor unterbringen und auch P. Elsner schoss aus Nahdistanz dem Torhüter in die Arme (64., 68.). Nach einem Eckball hatte D. Sauerbrei Pech als er erst seinen Bremer Gegenspieler anköpfte und anschließend der nach innen springende Ball vom Torwart von der Linie gekratzt wurde (72.). Auch in der 77. Minute gab es nochmal eine gute Chance – nach Flanke von P. Elsner köpfte M. Kritsch jedoch am leeren Tor vorbei. Die Beiden zeigten sich an diesem Tag als ein gut eingespieltes Duo, blieben vor dem Tor aber glücklos. In den letzten Minuten schwanden die Kräfte der tapfer verteidigenden Bremer und die Kali-Elf konnte das Ergebnis mit weiteren drei Toren auf 5:0 ausbauen, was noch zur Halbzeit so nicht zu erwarten gewesen wäre. In der 82. Minute erzielte D. Sauerbrei nach schönen Zuspiel von S. Gimpel das 3:0. Nachdem M. Kritsch im Strafraum gefoult wurde, bekam P. Jäger die Chance auf Wiedergutmachung und traf vom Punkt zum 4:0 (86.). Den Schlusspunkt setzte S. Gimpel in der 88. Minute mit einem satten Schuss zum 5:0 Endstand. Ein nicht immer schöner aber am Ende doch klarer Erfolg unseres Teams, dass sich weiterhin unermüdlich von Sieg zu Sieg kämpft und, die Pokalspiele eingeschlossen, mittlerweile schon den siebten Sieg in Folge feiern konnte. Ein Serie, die man in den letzten Jahren in Unterbreizbach nicht immer erleben durfte, umso demütiger und geduldiger sollten die Zuschauer sein, wenn mal an einem Tag nicht alles gleich gelingt und am Ende trotzdem noch ein 5:0 herausspringt.


Auch bereits am Donnerstag, 3. Oktober war unser Team im Einsatz und zog mit einem souveränen 8:1 Erfolg gegen Leimbach II ins Pokal-Achtelfinale ein.


Tore: 1:0 L. Amstein (57.), 2:0 T. Volkmar (60.), 3:0 D. Sauerbrei (82.), 4:0 P. Jäger, (86. FE), 5:0 S. Gimpel (88.)


Unterbreizbach: M. Gimpel, T. Buls, D. Sauerbrei, P. Elsner, P. Jäger, P. Grzesiek (84. S. Tokar), S. Gimpel, T. Volkmar (88. T. Niebel), L. Amstein (79. S. Salkovic), M. Kritsch (88. D. Wolfgram), D. Urff


Bremen: M. Schüler, T. Schütz, C. Zimmer, T. Wiegand, M. Rudolph, R. Völker (34. M. Schwert), C. Diel, B. Egle, , R. Erb, M. Elter, A. Glotzbach


Social Media

Login

Nächstes Spiel

19.10.2025 14:00

SG VfB 1919 Vacha

SG Hötzelsroda

Ergebnisse der Kreisoberliga

12.10.2025 14:00

FC Eisenach

1

Mosbacher SV 1911

6

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

12.10.2025 14:00

SG FSV Leimbach

2

SG EFC Ruhla 08

3

12.10.2025 15:00

TSV Sundhausen 1869

4

SG Marksuhler SV

2

12.10.2025 15:00

SG SV Wandersleben

2

SG FC Schweina-Gumpelstadt II

1

Letztes Spiel

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

20

2. SG FSV Wacker 03 G.

18

3. ESV Lok Gotha

17

4. SV Westring Gotha

16

5. SG SV Borsch 1925 II

15

6. FSV Waltershausen

15

7. SG VfB 1919 Vacha

15

8. SG Hötzelsroda

13

9. SG FSV Leimbach

13

10. SG EFC Ruhla 08

12

11. TSV Sundhausen 1869

11

12. SG SV Wandersleben

9

13. FC Eisenach

6

14. SG SV Blau-Weiß De.

4

15. SG Marksuhler SV

3

16. SG FC Schweina-Gum.

2

Jetzt Online: 8

Heute Online: 256

Gestern Online: 958

Diesen Monat: 12328

Letzter Monat: 21099

Total: 1486255