• +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
Print Service NieblingRaiffeisenbank-Werratal e.G.Gemeinde Unterbreizbach

SG SV Borsch 1925 II - SV Kali Unterbreizbach 1:4

Wichtiger Dreier für die Moral

Einen verdienten Auswärtssieg holte sich unser Team am Sonntag gegen die Reserve von der SG Borsch/Geismar II.

Trotz einiger personeller Ausfälle zeigte unsere Mannschaft einen souveränen Auftritt und konnte gegen eine weitestgehend harmlose Borscher Reserve einen ungefährdeten Sieg einfahren.

Unsere Mannschaft kam gut in die Partie. In Folge eines Freistoßes beförderte T. Volkmar den Ball das erste Mal über die Linie, das Tor wurde jedoch aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben. Auf der Gegenseite kam der höherklassig erfahrene M. Gimpel zu einem gefährlichen Abschluss, der zum Glück für unser Team, jedoch am Pfosten landete. Als sich J. Leithardt im Mittelfeld ein Herz fasste und aus der Distanz abzog, konnte der heimische Torwart den Ball nicht festhalten und D. Sauerbrei nutzte den Abpraller zur frühen 1:0 Kali-Führung (11.). Zumindest in der ersten halben Stunde waren die Borscher noch ebenbürtig. Einen Schuss von J. Wald klärte T. Petter in höchster Not. 

Nachdem D. Sauerbrei im Strafraum gefoult wurde, erhöhte Kapitän P. Elsner mit dem fälligen Strafstoß  auf 2:0 (29.)., was gleichzeitig auch den Pausenstand bedeutete.

Mit Beginn der zweiten Hälfte machte unsere Mannschaft noch mehr Betrieb um den Sack mit dem dritten Treffer frühzeitig zuzubinden. Nach einem Freistoß von D. Urff, gelang der Ball von der Mauer zurück zum Freistoßschützen. D. Urff nutzte den sich bietenden Freiraum und drängte an der Grundlinie in den Strafraum ein und spielte den Ball zu P. Elsner. Torwart C. Schmelz war jedoch zur Stelle und konnte einen präzisen Abschluss von P. Elsner verhindern.  Nach einem schönen Spielzug über D. Sauerbrei und D. Urff konnte M. Kritsch auf 3:0 erhöhen (49.). Die Heimelf steckte nicht gänzlich auf und erarbeitete sich einige Chancen, agierte vor dem Tor jedoch glücklos. So gingen Abschlüsse von M.  Fladung und dem eingewechselten J. Hohmann neben oder über das Tor. Unser Kali-Torhüter D. Schoen erlebte einen weitestgehend ruhigen Nachmittag. 

D. Sauerbrei bot sich die Chance zum 4:0, doch als er alleine auf Torwart C. Schmelz zulief, legte er sich den Ball leider ein bisschen zu weit vor, sodass der Keeper klären konnte. Nach Zuspiel von D. Urff auf D. Sauerbrei, legte dieser auf P. Elsner quer. Doch der Kali-Kapitän traf den Ball nicht kontrolliert genug, sodass er aus aussichtsreicher Position knapp am Tor vorbei zog. Als D. Urff dann der Ball nach einem missglückten Klärungsversuch vom Torwart an den Körper sprang, vollendete der  Kali-Stürmer gedankenschnell zum 4:0 (73.). Die Partie war nun entschieden und plätscherte vor sich hin, ehe die Borscher in der Schlussphase nochmal auf den Anschlusstreffer drängten. Nachdem R. Dücker zuvor zweimal knapp vergab, konnte J. Hohmann kurz vor Schluss noch den 4:1 Ehrentreffer erzielen (89.).

Ein Sieg für unser Team der auch in dieser Höhe vollkommen in Ordnung geht und gleichzeitig drei wichtige Punkte um den Anschluss ans Mittelfeld nicht zu verlieren.


Tore: 0:1 D. Sauerbrei (11.), 0:2 P. Elsner (29.), 0:3 M. Kritsch (49.), 0:4 D. Urff (73.), 1:4 J. Hohmann (89.)


Unterbreizbach: D. Schoen, T. Buls, T. Volkmar, P. Sommerfeld (88. J. Schuster), D. Sauerbrei, P. Grzesiek, J. Leithardt, T. Petter, M. Kritsch (79. M. Schweng), D. Urff (79. S. Tokar), P. Elsner


Borsch/Geismar II: C. Schmelz, Man. Fladung (15. R. Gimpel), P. Faust, B. Abel (65. J. Kimpel), G. Rudolph, J. Wald, L. Karpinksi, J.Köhler (65. J. Köhler), R. Seng (46. J. Hohmann), Mat. Fladung, M. Gimpel


Social Media

Login

Nächstes Spiel

14.09.2025 15:00

SG EFC Ruhla 08

SG VfB 1919 Vacha

Ergebnisse der Kreisoberliga

31.08.2025 15:00

FSV Waltershausen

4

FC Eisenach

2

31.08.2025 15:00

Mosbacher SV 1911

2

SV Westring Gotha

1

31.08.2025 15:00

SG SV Borsch 1925 II

3

SG SV Wandersleben

2

31.08.2025 15:00

SG Hötzelsroda

6

SG SV Blau-Weiß Dermbach

1

31.08.2025 16:30

SG Marksuhler SV

1

SG EFC Ruhla 08

2

Letztes Spiel

31.08.2025 15:00

SG VfB 1919 Vacha

2

ESV Lok Gotha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

15

2. SG SV Borsch 1925 II

12

3. SG VfB 1919 Vacha

12

4. ESV Lok Gotha

10

5. SG Hötzelsroda

9

6. FSV Waltershausen

9

7. SG FSV Wacker 03 G.

9

8. SV Westring Gotha

7

9. TSV Sundhausen 1869

7

10. SG EFC Ruhla 08

6

11. SG FSV Leimbach

6

12. SG SV Wandersleben

3

13. SG Marksuhler SV

3

14. FC Eisenach

3

15. SG FC Schweina-Gum.

2

16. SG SV Blau-Weiß De.

1

Jetzt Online: 11

Heute Online: 302

Gestern Online: 677

Diesen Monat: 302

Letzter Monat: 22149

Total: 1453130