• +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
Lotz Getränke FachgroßhandelESA Versorgung-Betriebe GmbHWartburg-Sparkasse

SV Kali Unterbreizbach - FSV Leimbach 0:1

0:1 Niederlage gegen Leimbach

In einer schwachen Partie kassierte unser Team eine verdiente Niederlage, welche mit unschönen Szenen und vielen Aufregern ein bitteres Ende fand.

Die 130 Zuschauer sahen eine schwache Kali-Elf die gegen einen erwartet schweren Gegner aus Leimbach mit 0:1 verlor.


Der Treffer des Tages fiel bereits in der zweiten Minute als R. Simon nach einem Freistoß ungehindert im 5-Meter-Raum zur Führung einköpfen konnte. Die Kali-Elf versuchte den frühen Schock zu verdauen und kam durch C. Spangenberg und D. Bein zu zwei guten Möglichkeiten, die jedoch von der Gästeabwehr geblockt bzw. vom Keeper pariert wurden. Nach einer Ecke wurde es erneut vor dem Kali-Tor gefährlich, als abermals R. Simon zum Kopfball kam, dieses Mal der Ball jedoch neben dem Tor landete. Nach einer Offensivaktion der Heimelf kam P. Jäger im Strafraum zu Fall, der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Viel mehr nennenswerte Szenen konnten in der ersten Hälfte nicht verzeichnet werden. Leimbach tat das nötigste um den Vorsprung zu verteidigen und war immer wieder bei Standards gefährlich. Die Kali-Elf agierte in der Offensive mehr als unglücklich und konnte sich kaum Torchancen erarbeiten. Einzig P. Grzesiek sorgte mit einem Distanzschuss in der 37. Minute nochmal für Gefahr. Torhüter M. Ziert war jedoch zur Stelle.


Ein kleines bisschen Hoffnung hatte man, dass es nach der Pause besser laufen würde und unser Team in der Offensive endlich in die Spur fand. Doch die Partie blieb weiter zerfahren mit kaum Torraumszenen. In der 71. Minute hielt L. Ruhnau seine Mannschaft im Spiel als er gut raus kam und den allein aufs Tor zu eilenden R. Simon vom Ball trennen konnte. Kurz drauf dann die erste wirklich dicke Chance für die Heimelf, doch M. Kritschs Abschluss, nach Zuspiel von D. Sauerbrei, war zu schwach. In der letzten Viertelstunde versuchte die Kali-Elf nochmal etwas mehr Gas zu geben. Nach feinem Doppelpass mit D. Sauerbrei ging P. Jägers Schuss knapp am Tor vorbei (85.). Leimbach versuchte in der Schlussphase Zeit zu schinden und den Sieg über die Ziellinie zu bringen. Es kam zu vielen Foulspielen und Nicklichkeiten. Eine erneute Strafraumszene in der D. Sauerbrei zu Fall kam erhitzte die Gemüter. Dem Schiedsrichter entglitt die Partie zunehmends und es kam zu fragwürdigen Entscheidungen, die für immer mehr Brisanz auf und neben dem Feld sorgten. Mehrere Rudelbildungen und auch noch ein Platzverweis für unser Team waren das unschöne Ende einer schwachen Partie.


Da unsere Mannschaft zu keiner Zeit richtig ins Spiel fand und in der Offensive kaum Akzente setzen konnte geht die Niederlage, trotz einiger strittiger Schiedsrichter - Entscheidungen, in Ordnung.


Nächsten Sonntag geht es zum Tabellenführer von der SG Borsch/Geismar II.


Tore: 0:1 R. Simon (2.)


Unterbreizbach: L. Ruhnau, S. Salkovic, P. Pohl, D. Sauerbrei, D. Bein, P. Jäger, P. Grzesiek (90.+3 GR), S. Gimpel, T. Volkmar, M. Kritsch, C. Spangenberg (61. T. Niebel)


Leimbach: M. Ziert, C. Klein, S. Becher, C. Storch, J. Mikuletz, M. Sinn, C. Weber (67. J. Senf), P. Schmidt (81. R. Maynicke), E. Lipp, M. Rahnfeld, R. Simon (89. K. Grzesiek)

 

 

Social Media

Login

Nächstes Spiel

19.10.2025 14:00

SG VfB 1919 Vacha

SG Hötzelsroda

Ergebnisse der Kreisoberliga

12.10.2025 14:00

FC Eisenach

1

Mosbacher SV 1911

6

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

12.10.2025 14:00

SG FSV Leimbach

2

SG EFC Ruhla 08

3

12.10.2025 15:00

TSV Sundhausen 1869

4

SG Marksuhler SV

2

12.10.2025 15:00

SG SV Wandersleben

2

SG FC Schweina-Gumpelstadt II

1

Letztes Spiel

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

20

2. SG FSV Wacker 03 G.

18

3. ESV Lok Gotha

17

4. SV Westring Gotha

16

5. SG SV Borsch 1925 II

15

6. FSV Waltershausen

15

7. SG VfB 1919 Vacha

15

8. SG Hötzelsroda

13

9. SG FSV Leimbach

13

10. SG EFC Ruhla 08

12

11. TSV Sundhausen 1869

11

12. SG SV Wandersleben

9

13. FC Eisenach

6

14. SG SV Blau-Weiß De.

4

15. SG Marksuhler SV

3

16. SG FC Schweina-Gum.

2

Jetzt Online: 8

Heute Online: 259

Gestern Online: 958

Diesen Monat: 12331

Letzter Monat: 21099

Total: 1486258