• +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++

Remis nach durchwachsenem Auftritt

Wartburg-Sparkasse TEAG Thüringer Energie AGMetallbau JacobStempel-Pforr

SV Kali Unterbreizbach - SG FSV Lautertal Bischofroda 2:2

Remis nach durchwachsenem Auftritt

Gegen Bischofroda gelang unserem Team am Sonntag ein leistungsgerechtes 2:2 Unentschieden.

Im Vergleich zur Vorwoche hatte sich die personelle Situation ein klein wenig verbessert, aber fünf Veränderungen in der Startelf bewirkten auch erneut eine große Umstellung. Es passte nicht viel zusammen, zu viele Ungenauigkeiten prägten das Spiel der Kali-Elf und irgendwie fehlte auch so ein bisschen die Leidenschaft und der unbedingte Einsatzwille -  Tugenden, welche unsere Mannschaft beim Sieg gegen Marksuhl noch ausgezeichnet hatte.

Aufgrund des personellen Aderlasses der vergangenen Wochen, ist aber auch so ein gebrauchter Tag mal in Ordnung. Für einige Spieler war es das erste Spiel nach vier Wochen Pause, das da nicht alles klappen kann, völlig verständlich.

In der Anfangsphase hatte unser Team leichte Feldvorteile, ohne jedoch für zwingende Gefahr zu sorgen. In der 18. Minute schickte D. Urff, den durchgestarteten D. Sauerbrei, dieser setzte den Ball jedoch etwas überhastet über das Tor. 

Auf der Gegenseite tauchte der auffällige A. Schmidt plötzlich alleine vor Törhüter M. Gimpel auf, dieser klärte stark zur Ecke. Auch diese sorgte nochmal für Gefahr, doch auch hier war M. Gimpel in höchster Not zur Stelle und klärte auf der Linie (20.). Die Gäste waren fortan das bessere und aktivere Team, während unserer Elf der Spielfluss etwas abhanden kam. Einen Abschluss von T. Zarate konnte M. Gimpel entschärfen (27.). Wenn mal etwas auf Kali-Seiten ging, dann über den nach seiner Rückkehr sehr bemühten D. Sauerbrei, doch auch sein Abschluss in der 29. Minute war nicht zielgenau und ging am Kasten vorbei.

Vor dem Pausentee bot sich D. Urff, nach schönen Zuspiel von D. Sauerbrei, freistehend die Großchance zur Führung, doch sein Abschluss ging am langen Pfosten vorbei. Torhüter D. Güth hatte in der ersten Hälfte kaum etwas zu halten, da die nicht allzu zahlreichen Abschlüsse allesamt am oder über dem Tor vorbei gingen.

Kurz  nach Wiederanpfiff erzielte D. Schmidt die zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Führung für die Gäste, nach einem Patzer in der Hintermannschaft des SV Kali (48.).

Anschließend hatte man Glück, als der auf Außen durchgestartete T. Zarate nur das Außennetz traf. Auf der Gegenseite versuchte unser Team immer wieder sein Glück mit langen Bällen auf den laufstarken  D. Sauerbrei. So nahm dieser ein Zuspiel in der 51. Minute direkt, doch auch dieser Abschluss landete über dem Kasten. Kurz drauf kam J. Leithardt, nach einer schönen Flanke von S. Gimpel, im Strafraum an den Ball. Er konnte jedoch nicht genug Druck hinter die Kugel bringen, sodass Torhüter D. Güth zur Ecke klären konnte. Bei der nachfolgenden Ecke köpfte S. Tokar am langen Pfosten freistehend neben das leere Tor. Die Kali-Bemühungen zum Ausgleichstreffer zu kommen nahmen nun merklich zu. In der 67. Minute war es dann soweit, als D. Urff den Ball nach Vorlage von D. Sauerbrei, über die Linie drückte. Der Ausgleichstreffer ließ unsere Elf endlich aufwachen und in der Folge erspielte man sich einige weitere gute Chancen. Nach Freistoß von S. Gimpel erzielte D. Sauerbrei per Kopf die 2:1 Kali-Führung (80.). In der 89. Minute verpasste es der erneut selbst mitwirkende  A. Jäger den Sack zuzubinden, als er im Sechszehner in aussichtsreicher Position zum Abschluss kam, jedoch auch er, wie seine Jungs zuvor, den Ball über die Latte setzte.

So kam es wie es kommen musste, nach einem Ballverlust in der Offensive setzte Bischofroda zum Konter an, den A. Schmidt zum 2:2 Ausgleichstreffer verwerten konnte (90.), was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete. Auch wenn man aufgrund des späten Ausgleichstreffers etwas drein blickte, so kann man doch sagen, dass der Punkt für Bischofroda durchaus verdient war. Für die Gäste war es bereits das sechste Unentschieden in dieser Saison, das ihnen aber im Tabellenkeller nicht viel weiter hilft. Unser Team konnte mit dem Punktgewinn immerhin den sechsten Tabellenplatz verteidigen.

So richtig mag es in dieser Saison zuhause nicht klappen mit den Erfolgen auf heimischen Rasen. Erst einmal ging man gegen die Vertretung aus Schweina als Sieger vom Platz. Ein weiterer Versuch bleibt - so das Spiel in diesem Jahr noch ausgetragen werden kann, am 05.12.2021 gegen Reinhardsbrunn. 

Zunächst stehen jedoch drei Auswärtsaufgaben an. Die Erste am kommenden Samstag in der dritten Pokalrunde gegen Ohratal II (Kreisliga Gotha).


Tore: 0:1 A. Schmidt (48.), 1:1 D. Urff (67.), 2:1 D. Sauerbrei (81), 2:2  A. Schmidt (90.)


Unterbreizbach: M. Gimpel, T. Buls, S. Berger (33. D.Wolfgram), D. Sauerbrei, P. Grzesiek, S.Gimpel, J. Leithardt, T. Petter, M. Kritsch, D. Urff, S. Tokar (74. A. Jäger)


Bischofroda: D. Güth, H. Wolfgram, J. Kusnir, S. Reich, T. Zarate, M. Schaare (77. L. Laun( , T. Kiesel, D. Boehnhardt, M. Hildebrandt, C. Krämer, A. Schmidt



Social Media

Login

Nächstes Spiel

19.10.2025 14:00

SG VfB 1919 Vacha

SG Hötzelsroda

Ergebnisse der Kreisoberliga

12.10.2025 14:00

FC Eisenach

1

Mosbacher SV 1911

6

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

12.10.2025 14:00

SG FSV Leimbach

2

SG EFC Ruhla 08

3

12.10.2025 15:00

TSV Sundhausen 1869

4

SG Marksuhler SV

2

12.10.2025 15:00

SG SV Wandersleben

2

SG FC Schweina-Gumpelstadt II

1

Letztes Spiel

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

20

2. SG FSV Wacker 03 G.

18

3. ESV Lok Gotha

17

4. SV Westring Gotha

16

5. SG SV Borsch 1925 II

15

6. FSV Waltershausen

15

7. SG VfB 1919 Vacha

15

8. SG Hötzelsroda

13

9. SG FSV Leimbach

13

10. SG EFC Ruhla 08

12

11. TSV Sundhausen 1869

11

12. SG SV Wandersleben

9

13. FC Eisenach

6

14. SG SV Blau-Weiß De.

4

15. SG Marksuhler SV

3

16. SG FC Schweina-Gum.

2

Jetzt Online: 8

Heute Online: 256

Gestern Online: 958

Diesen Monat: 12328

Letzter Monat: 21099

Total: 1486255