• +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
K+S Kali GmbH Werk WerraLotz Getränke FachgroßhandelStempel-PforrPrint Service Niebling

SV Kali Unterbreizbach - SG Marksuhler SV 5:1

Wiedergutmachung geglückt

In der Fußball-Kreisoberliga siegt der SV Kali Unterbreizbach gegen den Marksuhler SV mit 5:1 Toren. Vier Tore im zweiten Abschnitt sichern den klaren Heimsieg der Rhöner gegen den Vorletzten.

Die Gastgeber übernahmen sofort die Initiative und versuchten sich Torchancen zu erspielen. Philip Jäger prüfte in der neunten Spielminute den Gästetorhüter, der im weiteren Spielverlauf zu einer Stütze seiner Mannschaftwerden sollte. In der frühen Phase
des Spiels zeigten die Gäste aber schon ihre Qualitäten im Konterspiel. Insbesondere der agile Luca

Scheuch brachte mit seiner Schnelligkeit die Kali-Abwehr mehrfach in Verlegenheit. Scheuch setzte sich nach einem langen Ball per Kopfball gegen den Unterbreizbacher Verteidiger durch, traf in der 16. Minute
zur Gästeführung. Im Gegenzug hatten die Gastgeber gleich zwei Möglichkeiten auszugleichen, verfehlten aber das Tor nur knapp. In der 22. Minute musste Kali-Torhüter Marcel Gimpel erneut gegen den
durchgebrochenen Luca Scheuch retten und verhinderte so das frühe 0:2.
Wenig später spielte Philip Jägereinen Freistoß von der Grundlinie auf die 16-Meter-Linie. Der frei stehende David Urff traf mit straffem Schuss zum Ausgleich. Danach hatten die Gastgeber weiter ein deutliches Chancenplus, mussten sich aber immer wieder den Kontern, meist über Luca Scheuch, erwehren.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich der Spielverlauf nicht. Unterbreizbach agierte meist in der
Vorwärtsbewegung, die Gäste in der Defensive mit einem gekonnten Konterspiel. So hatte Luca Scheuch
den Führungstreffer der Gäste auf  dem Fuß, als er in der 58. Minute freigespielt knapp das Tor verfehlte.
Angetrieben von Philip Jäger kamen die Hausherren zu weiteren guten Tormöglichkeiten, verfehlten
aber das Ziel nur knapp oder scheiterten am guten Torwart Marc Morgenweck. In der 67. Spielminute
belohnte sich die Heimelf, als sich der eingewechselte Luis Hruschka auf der rechten Seite
durchsetzte. Hruschka spielte auf Philip Jäger, der wiederum David Urff bediente, der mit seinem zweiten Treffer die Gastgeber in Führung brachte. Nur fünf Minuten später fiel die Entscheidung, als Luis
Hruschka aus 18 Metern abzog und das 3:1 erzielte.
Die Gäste, die nie aufsteckten, konnten weitere Tormöglichkeiten der Gastgeber nicht verhindern.
Philip Jäger wurde in der 79. Minute im Strafraum von den Beinen geholt und verwandelte den fälligen Straf-
stoß gewohnt sicher zum 4:1. Bei den sporadischen Gegenstößen warTorwart Marcel Gimpel stets auf
dem Posten und konnte nicht mehr überwunden werden.
Kurz vor dem Abpfiff zog Luis Hruschka auf der linken Seite in den Strafraum. Seine Eingabe verwan-
delte Silvio Adler zum 5:1. Der SV Kali gewinnt verdient drei Punkte gegen den abstiegsbedrohten Mark-
suhler SV. Der Schiedsrichter Thomas Hahn leitete die Partie souvrän. Mit dem Sieg festigten die Gast-
geber drei Spieltage vor dem Ende
der Saison den fünften Tabellenplatz.
(Text: Klaus Führer)


Unterbreizbach: M. Gimpel: Sauerbrei, Amstein (66. Grzesiek), Elsner (66. Hruschka), Jäger, St. Gimpel, Tokar, Petter, Kritsch, Urff, Volkmar (79. Adler)


Marksuhl: Morgenweck; Müller, Franke, Megdfessel, P.
Eckert (72. Stein), Nehring, Y. Eckert, Scheuch, Arnold, Weber, Stegmann (60. Heß, 85. Höhne)


Tore: 0:1 Scheuch (17.), 1:1, 2:1 Urff (26.,67.), 3:1 Hruschka (72.), 4:1 Jäger (78.), 5:1 Adler (90.)



Social Media

Login

Nächstes Spiel

19.10.2025 14:00

SG VfB 1919 Vacha

SG Hötzelsroda

Ergebnisse der Kreisoberliga

12.10.2025 14:00

FC Eisenach

1

Mosbacher SV 1911

6

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

12.10.2025 14:00

SG FSV Leimbach

2

SG EFC Ruhla 08

3

12.10.2025 15:00

TSV Sundhausen 1869

4

SG Marksuhler SV

2

12.10.2025 15:00

SG SV Wandersleben

2

SG FC Schweina-Gumpelstadt II

1

Letztes Spiel

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

20

2. SG FSV Wacker 03 G.

18

3. ESV Lok Gotha

17

4. SV Westring Gotha

16

5. SG SV Borsch 1925 II

15

6. FSV Waltershausen

15

7. SG VfB 1919 Vacha

15

8. SG Hötzelsroda

13

9. SG FSV Leimbach

13

10. SG EFC Ruhla 08

12

11. TSV Sundhausen 1869

11

12. SG SV Wandersleben

9

13. FC Eisenach

6

14. SG SV Blau-Weiß De.

4

15. SG Marksuhler SV

3

16. SG FC Schweina-Gum.

2

Jetzt Online: 8

Heute Online: 256

Gestern Online: 958

Diesen Monat: 12328

Letzter Monat: 21099

Total: 1486255