• +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++

Knapper Erfolg gegen starke Gothaer Gäste

ESA Versorgung-Betriebe GmbHRebo ConsultWartburg-Sparkasse Schindler & Holtzhauer KGMetallbau Jacob

SV Kali Unterbreizbach - SV Westring Gotha 2:1

Knapper Erfolg gegen starke Gothaer Gäste

Unserer 1. Mannschaft gelang eine erfolgreiche Rückkehr in die Kreisoberliga. Mit dem 2:1 Erfolg gegen Westring Gotha konnte man sich die ersten wichtigen Punkte sichern.

Das erste Punktspiel beider Mannschaften nach einem halben Jahr – Zwangspause nahm sofort Fahrt auf. Bereits in der 6. Spielminute gelang den Gastgebern die 1:0 Führung.

Als Daniel Sauerbrei im Strafraum zu Fall gebracht wurde zeigte Schiri Alexander Glock auf den Punkt. Philip Jäger verwandelte den Strafstoß gewohnt sicher.

Danach entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel ohne zwingende Chancen auf beiden Seiten. Aber bereits in der Phase des Spiels zeigte sich die spielerische Klasse der Gäste.

In der 20. Min. hatten die Unterbreizbacher eine Chance das Ergebnis zu erhöhen, als der Gästetorwart D. Popa einen Kopfball von Daniel Sauerbrei reaktionsschnell an die Querlatte lenkte.

In der 27. Spielminute nutze Hakam Al Mokdad einen Ballverlust im Unterbreizbacher Aufbauspiel und prüfte auf der Gegenseite Torwart Marcel Gimpel, der seinen Schuß glänzend parierte.

Mit der knappen Führung für die Mannschaft von Trainer Andre Jäger ging es in die Halbzeitpause.

Nach der Pause setzte zunächst die Heimelf mehrere Akzente mit mehreren Eckbällen in Folge.

Danach übernahmen wieder die Gäste aus Gotha die Initiative und zwangen die Unterbreizbacher sich auf’s Kontern zu verlegen. Sie schafften es immer wieder im Mittelfeld die Bälle zu erobern und ihrerseits Angriffe zu starten. Es gelang ihnen aber nicht den finalen Paß in die Spitze zu spielen. Das wiederum war auch ein Verdienst der Unterbreizbacher Defensive. Abwehrchef Philip Jäger organisierte seine Hintermannschaft sehr gut und mit Torhüter Marcel Gimpel hatten die Unterbreiz-bacher einen starken Rückhalt.

In der 60. Minute wurde bei einem Konter Daniel Sauerbrei erneut im Strafraum zu Fall gebracht – ein möglicher Strafstoßpfiff blieb jedoch diesmal aus. Wenig später spielte Steven Gimpel mit einem klugen Paß Daniel Sauerbrei klasse frei, der den starken Torwart D. Popa keine Chance ließ und auf 2:0 erhöhte.

In der 66. Minute unterlief den Gastgebern ein folgenschwerer Ballverlust, Catalin-Viorel Zlataru nutzte diesen, setzte sich im Strafraum gekonnt durch und schoß zum 2:1 Anschlußtreffer ein. In der 73. Min. hatte wieder der schnelle Daniel Sauerbrei die Möglichkeit den alten Abstand wieder herzustellen, seinen platzierten Schuß parierte jedoch der Gästetorwart glänzend.

In der Schlußviertelstunde kämpften beide Teams um eine Ergebnisverbesserung in einem Spiel was bis zum Abpfiff spannend blieb.

Die Gäste zeigten eine bärenstarke Leistung in diesem Spiel, sie errangen über weite Strecken eine optische Überlegenheit im Mittelfeld durch eine gute Zweikampfführung und ein technisch gekonntes Paßspiel.

Die Kalielf erreichte mit einer großen kämpferischen Mannschaftsleistung mit dem 2:1 Erfolg einen gelungenen Einstand in die neue Kreisoberliga-Saison. (Text: Klaus Führer Foto: Sascha Bühner/stz)


Tore: 1:0 P. Jäger (4., FE), 2:0 D. Sauerbrei (61.), 2:1 C. Zlataru 


Unterbreizbach: M. Gimpel, P. Pohl, D. Sauerbrei, L. Amstein (75. J. Leithardt), P. Elsner, P. Jäger, P. Grzesiek (83. S. Salkovic), S. Gimpel, T. Volkmar, T. Petter, D. Urff (90. T. Buls)


Am kommenden Sonntag geht es weiter mit einem schweren Auswärtsspiel gegen die SG Glücksbrunn Schweina II. Anpfiff ist um 15:00 Uhr in Gumpelstadt.



Social Media

Login

Nächstes Spiel

19.10.2025 14:00

SG VfB 1919 Vacha

SG Hötzelsroda

Ergebnisse der Kreisoberliga

12.10.2025 14:00

FC Eisenach

1

Mosbacher SV 1911

6

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

12.10.2025 14:00

SG FSV Leimbach

2

SG EFC Ruhla 08

3

12.10.2025 15:00

TSV Sundhausen 1869

4

SG Marksuhler SV

2

12.10.2025 15:00

SG SV Wandersleben

2

SG FC Schweina-Gumpelstadt II

1

Letztes Spiel

12.10.2025 14:00

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

20

2. SG FSV Wacker 03 G.

18

3. ESV Lok Gotha

17

4. SV Westring Gotha

16

5. SG SV Borsch 1925 II

15

6. FSV Waltershausen

15

7. SG VfB 1919 Vacha

15

8. SG Hötzelsroda

13

9. SG FSV Leimbach

13

10. SG EFC Ruhla 08

12

11. TSV Sundhausen 1869

11

12. SG SV Wandersleben

9

13. FC Eisenach

6

14. SG SV Blau-Weiß De.

4

15. SG Marksuhler SV

3

16. SG FC Schweina-Gum.

2

Jetzt Online: 8

Heute Online: 259

Gestern Online: 958

Diesen Monat: 12331

Letzter Monat: 21099

Total: 1486258