• +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++
  • +++ 29.08.2025: Heimspiel SG Lohberg II - Wacker Bad Salzungen II am Samstag, 30.08.2025 um 15:00 Uhr in U-bach +++

Mit Heimsieg auf Platz 2 geklettert

Gemeinde UnterbreizbachWartburg-Sparkasse Raiffeisenbank-Werratal e.G.

SV Kali Unterbreizbach - SG FSV Diedorf 3:1

Mit Heimsieg auf Platz 2 geklettert

Das Kreisliga-Topspiel gegen die SG Diedorf/Klings, welches vor einer tollen Kulisse von 140 Zuschauern stattfand, konnte unser Team mit 3:1 Toren für sich entscheiden


Noch nicht richtig auf dem Platz wurde unsere Mannschaft gleich eiskalt erwischt, als H. Kümpel, nach tollem Zuspiel von S. Grob, bereits in der zweiten Minute zur Gästeführung einnetzte. Anschließend gelang es der Kali-Elf jedoch ins Spiel zu finden und schnell eine Reaktion zu zeigen. So bot sich C. Spangenberg die große Chance zum Ausgleich, er konnte jedoch freistehend im Strafraum eine tolle Flanke von P. Jäger nicht richtig kontrollieren, sodass die Einschussmöglichkeit vertan war (7.). In der 9. Minute fasste sich S. Gimpel ein Herz und zog aus der Distanz ab, sein satter Volleyschuss ging jedoch am Pfosten vorbei. Und auch D. Sauerbrei hatte kein Glück, als sein Schuss nur an die Latte ging (12.). Kurz darauf war es dann aber soweit und C. Spangenberg konnte, nach Zuspiel von D. Sauerbrei, zum verdienten Ausgleich einköpfen (15.). Nur vier Minuten später erzielte M. Kritsch mit einem straffen Schuss ins lange Eck das 2:1 für die Heimelf. Danach verflachten die Angriffsbemühungen der Kali-Elf und die Diedorfer hatten wieder etwas mehr vom Spiel, es gelang ihnen jedoch nicht sich zwingende Torchancen zu erarbeiten. Auf der Gegenseite sorgte P. Jäger nochmal für Gefahr, sein Schuss ging jedoch an den Pfosten (31.) Kurz vorm Pausenpfiff dann eine Chance für die Gäste, den Schuss von A. Häfner konnte L. Ruhnau jedoch im Nachfassen parieren.


Der zur Halbzeit eingewechselte D. Bein hätte gleich in der 47. Minute für sein Team erhöhen können, sein Abschluss kam jedoch zu mittig aufs Tor, sodass der junge Torhüter L. Pabst problemlos parieren konnte. Danach plätscherte die Partie im Mittelfeld dahin und Torraumszenen waren mangelware. Die Kali-Elf tat zu wenig, um mit einem weiteren Treffer für klare Verhältnisse zu sorgen, sodass die Zuschauer weiter bangen mussten. Erst in der 75. Minute sorgte eine Ecke mal wieder für etwas Gefahr, der folgende Kopfball von D. Sauerbrei ging jedoch über das Tor. Auf der anderen Seite bot sich A. Häfner die Ausgleichschance, sein Schuss strich jedoch am Pfosten vorbei. Nach einem Abschluss von S. Gimpel war abermals Gästetorhüter L. Pabst zur Stelle (78.). In der 90. Minute war er jedoch machtlos, als wiederum S. Gimpel seinen Gegenspieler stehen ließ und mit einem tollen Treffer ins lange Eck, unter großem Jubel der Heimfans, das 3:1 erzielte.


Vom Niveau her kam die Partie sicher nicht an ein Topspiel heran. Alles in allem jedoch eine solide Leistung unseres Teams, welches zurecht die drei Punkte einfahren konnte. Durch die Niederlagen der direkten Kontrahenten aus Borsch und Barchfeld, ist dieser Sieg umso mehr wert und der Abstand zur Tabellenspitze beträgt, bei einem weniger absolvierten Spiel, lediglich noch einen Punkt.


Am kommenden Sonntag steht ein Auswärtsspiel bei der SG Völkershausen/Wölferbütt auf dem Programm. Anpfiff ist um 15:00 Uhr voraussichtlich auf dem Kunstrasenplatz in Wölferbütt.


Tore: 0:1 H. Kümpel (2.), 1:1 C. Spangenberg (14.), 1:2 M. Kritsch (19.), 1:3 S. Gimpel (90.)


Unterbreizbach: L. Ruhnau, P. Pohl, D. Sauerbrei (78. S. Salkovic), S. Berger, P. Jäger, P. Grzesiek (85. T. Niebel), S. Gimpel, T. Volkmar, M. Kritsch, C. Spangenberg, S. Vock (46. D. Bein)


SG Diedorf: L. Pabst, A. Bittorf, F. Walter, N. Wagner (46. V. Kulyk), P. Ritz, S. Grob, F. Fehr (43. A. Häfner), C. Hipper, C. Hartmann, A. Gattung (64. L. Ritz), H. Kümpel

 


Social Media

Login

Nächstes Spiel

14.09.2025 15:00

SG EFC Ruhla 08

SG VfB 1919 Vacha

Ergebnisse der Kreisoberliga

31.08.2025 15:00

FSV Waltershausen

4

FC Eisenach

2

31.08.2025 15:00

Mosbacher SV 1911

2

SV Westring Gotha

1

31.08.2025 15:00

SG SV Borsch 1925 II

3

SG SV Wandersleben

2

31.08.2025 15:00

SG Hötzelsroda

6

SG SV Blau-Weiß Dermbach

1

31.08.2025 16:30

SG Marksuhler SV

1

SG EFC Ruhla 08

2

Letztes Spiel

31.08.2025 15:00

SG VfB 1919 Vacha

2

ESV Lok Gotha

1

Tabelle Kreisoberliga

1. Mosbacher SV 1911

15

2. SG SV Borsch 1925 II

12

3. SG VfB 1919 Vacha

12

4. ESV Lok Gotha

10

5. SG Hötzelsroda

9

6. FSV Waltershausen

9

7. SG FSV Wacker 03 G.

9

8. SV Westring Gotha

7

9. TSV Sundhausen 1869

7

10. SG EFC Ruhla 08

6

11. SG FSV Leimbach

6

12. SG SV Wandersleben

3

13. SG Marksuhler SV

3

14. FC Eisenach

3

15. SG FC Schweina-Gum.

2

16. SG SV Blau-Weiß De.

1

Jetzt Online: 9

Heute Online: 306

Gestern Online: 677

Diesen Monat: 306

Letzter Monat: 22149

Total: 1453134