SV Kali Unterbreizbach lädt zur Weihnachtsfeier ein
Das Jahr 2025 neigt sich langsam dem Ende zu – und beim SV Kali Unterbreizbach bedeutet das traditionell: Zeit, gemeinsam zurückzublicken und Danke zu sagen.
Am 27.11.2025 von 17:00 - 20:00 Uhr im Bürgerhaus Sünna.
Die Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Wartburgkreis findet in diesem Jahr unter dem Titel „Engagement im ländlichen Raum“ am Donnerstag, den 27. November 2025, von 17:00 bis 20:00 Uhr im Bürgerhaus Sünna, statt.
Im Mittelpunkt der Konferenz stehen drei Initiativen, die mit ihrem Einsatz für demokratische Dorfentwicklung inspirierende Beispiele für lebendige Beteiligung, Zusammenhalt und Verantwortung in unserem Landkreis bieten. Die Initiativen, die wir Ihnen vorstellen möchten, sind: Die Abteilung KulturZeit des SV Kali Unterbreizbach e.V., das Kulturlokal "Tausend kleine Dinge" Bad Liebenstein und DemokraTISCH Amt Creuzburg.
Diese Organisationen zeigen, wie Engagement und Ehrenamt das Rückgrat einer funktionierenden Demokratie –in den ländlichen Regionen unseres Wartburgkreises – bilden können. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie diese Initiativen ihre Ideen verwirklichen und ein verständnisvolles, friedliches und vielfältiges Miteinander fördern.
Den Abschluss der Konferenz bildet um 20.00 Uhr das Theaterstück "Eine Heldin bin ich nicht" vom 3D Theater Wiesbaden an dem auch losgelöst von der Konferenz teilgenommen werden kann.
Ziel unserer gesamten Veranstaltung ist es, das Engagement und die demokratische Dialogkultur im ländlichen Raum sichtbar zu machen und zu stärken. Gemeinsam möchten wir den Dialog über gute Praxis anstoßen und neue Impulse für zukünftige Kooperationen bieten, um den Prozess der Bündnisbildung nachhaltig voranzutreiben.
Für die Planung und Vorbereitung bitten wir um Anmeldungen bis zum 20. November 2025. unter partnerschaftfuerdemokratie@wartburgkreis.de
Seien Sie Teil von uns und gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres ländlichen Raums demokratisch! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Team der Demokratiekonferenz
Simon Ortner, Kevin Rodeck, Diana Lapp, Antje Merzweil
Die Konferenz wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ und durch das Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit – DENK BUNT.
Das Jahr 2025 neigt sich langsam dem Ende zu – und beim SV Kali Unterbreizbach bedeutet das traditionell: Zeit, gemeinsam zurückzublicken und Danke zu sagen.
Am 27.11.2025 um 20:00 Uhr wird das Wiesbadener Theater 3D im Bürgerhaus Sünna die bewegende Biographie von Miep Gies zum Leben erwecken.
Am 27.11.2025 von 17:00 - 20:00 Uhr im Bürgerhaus Sünna.
Die Konferenz für Ideen und Macher: Engagement für eine starke Gemeinschaft
Großer Erfolg für unsere Abteilung KulturZeit und ihre vielen kreativen Köpfe.