• +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++

Ein gelungener & rhythmischer Auftakt – Südamerika-Abend in Unterbreizbach

Raiffeisenbank-Werratal e.G.Schindler & Holtzhauer KGStempel-PforrDB MineralölhandelK+S Kali GmbH Werk Werra

Ein gelungener & rhythmischer Auftakt – Südamerika-Abend in Unterbreizbach

Am 26.10.2024 fand die erste Veranstaltung der Abteilung KulturZeit in Unterbreizbach statt.

Schon die halbe Note im Logo der Abteilung KulturZeit des SV Kali Unterbreizbach deutet darauf hin, dass es auch musikalisch werden kann. So gab am vergangenen Samstag im Kulturhaus Unterbreizbach Tanzlehrer Steffen Hertz Salsa Thueringen den rhythmischen Auftakt.

Mit einem Salsa-Kurs für Anfänger lockte er knapp 50 Tanzbegeisterte – oder die, die es noch werden wollen – in den vorderen Teil des Saales. Die Teilnehmenden konnten sich an dem auf der Bühne vortanzenden Lehrer orientieren.

Erst jeder für sich, dann zusammen mit dem Partner, tasteten sie sich vorsichtig an den fremden Tanz heran. Durch den stetigen Wechsel des Gegenübers konnte man rasch neue Leute kennenlernen.

„Alle waren begeistert“, resümiert Abteilungsleiterin Antje Merzweil, die sich besonders darüber freute, dass Besucher aus der gesamten Region und jeden Alters angereist waren.

„Von 5 bis 85 Jahren, alles war dabei.“ Die ersten Neuanmeldungen zu einem Salsa-Tanzkurs gab es bereits. (Wer Interesse an einem Tanzkurs in Unterbreizbach hat, meldet sich gern bei kulturzeit.ubach@gmail.com oder nimmt Kontakt über Facebook oder Instagram kulturzeit.ubach auf.)

Weiter ging es im „Zweitakt“ mit dem Weltenbummler Joshua Steinberg aus Wetzlos im Haunetal Wetzlosweltwärts. Er hatte einen eineinhalbstündigen, aber kurzweiligen Reisevortrag mitgebracht.

Gemeinsam mit seiner Freundin Joana war er 2017 nach Südamerika gereist, um Land und Leute kennenzulernen. Nur mit Gepäck angekommen, kauften sie sich vor Ort zwei Motorräder, mit denen sie fortan jede Menge Abenteuer erleben sollten.

Vor großer Leinwand und beeindruckendem Bildmaterial berichtete er frei von Ländern wie Chile, Patagonien und Brasilien. Die mitgebrachten Kurzfilme zeugten von der kräftezehrenden „Fahrt“ durch Schlammmassen (über sieben Stunden für 300 Meter Strecke) oder dem stürmischen Ritt über offenes Land, bei dem man Kopfschmerzen bekam, weil man diesen ob des starken Seitenwindes nicht mehr aufrecht halten konnte.

Aber auch Amüsantes hatte er zu zeigen, wie zum Beispiel die spektakuläre Verladung eines zu großen Fahrzeugs auf eine Fähre. Steinberg begegnete vielen freundlichen und hilfsbereiten Menschen, mit denen er heute noch in freundschaftlicher Verbindung steht.

So endete er mit einem Spendenaufruf für eine in Not geratene Familie aus dem Sudan, die er bei einer weiteren Afrika-Rundreise kennenlernen durfte.

Weitere Infos und das Buch zum Bestellen sind auf http://www.xn--wetzlosweltwrts-clb.de/ zu finden.

Der Buchautor hatte aber auch seine Band HauneTones mitgebracht, die dem Publikum eine bunte Vielfalt aus Rock und Pop bot. Es wurde tüchtig getanzt und gefeiert, auch als DJ und Bühnentechniker Marko Köhler noch anderthalb Stunden für den krönenden Abschluss sorgte.

Das engagierte Team der KulturZeit.ubach hatte nicht nur Künstler organisiert und den Kulturhaus-Saal wunderschön bunt und ansprechend dekoriert, sondern auch für kulinarische Genüsse aus der Küche gesorgt.

Ob Maissuppe, Chili Con Carne, eine große Auswahl an verschiedenen Empanadas oder Tortilla-Chips mit selbstgemachter Salsa – hier blieb kein Wunsch offen. Südamerikanische Weine aus Chile und Argentinien rundeten den Abend genussvoll ab.

„All denen, die diesen Abend mitgestaltet haben, kann man gar nicht genug danken“, freut sich Antje Merzweil.

Humorvoll durch das Programm führte das Zweiergespann Diana Lapp und Rigo Wildförster, der sich auch herzlich bei allen Unterstützern bedankte und ebenfalls hervorhob, wie viel ehrenamtliches Engagement und Liebe zum Detail in die Organisation des Abends eingeflossen sei.

Die Besucher konnten auf Bierdeckeln Fragen an Joshua Steinberg stellen und Botschaften an die KulturZeit schreiben. Publikum und Veranstalter waren sich einig: „Gerne wieder!".


Text: Antje Merzweil 

Social Media

Weitere Nachrichten

19.09.2025

  zum Artikel

3. Platz beim Ideenwettbewerb "Machen.2025"

Großer Erfolg für unsere Abteilung KulturZeit und ihre vielen kreativen Köpfe.

18.09.2025

  zum Artikel

Fußball am Kirmeswochenende

Zwei Heimspiele stehen am Kirmeswochenende am Programm.

17.08.2025

  zum Artikel

Deutsch-Französische Lesung und Liederabend

Im Rahmen der Interkulturellen Woche des Wartburgkreises beteiligt sich die Abteilung KulturZeit mit zwei Veranstaltungen, welche am 25. und 27.09.2025 stattfinden, am vielfältigen Programm.

06.07.2025

  zum Artikel

Spielgemeinschaft als starkes Zeichen für die Zukunft!

Die SG Lohberg stellt vier Herrenteams in der neuen Saison.

02.06.2025

  zum Artikel

Ein strahlender Familientag am Wiegehäuschen

Am vergangenen Sonntag luden die Abteilungen KulturZeit und Kinderturnen des SV Kali Unterbreizbach e.V. zu einem bunten und lustigen Familientag am Wiegehäuschen ein.

Login

Ergebnisse

1. Mannschaft

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

2. Mannschaft

SG SV Fortuna Suhltal

2

SG VfB 1919 Vacha II

2

3. Mannschaft

SG FSV Diedorf/Rhön II

1

SG VfB 1919 Vacha III

2

4. Mannschaft

SG VfB 1919 Vacha IV

3

SV Normania Treffurt

4

Alte Herren

SV Kali Unterbreizbach

0

SV Borsch 1925

3

A-Junioren

FC Union Mühlhausen

3

SG SV Borsch

12

A-Junioren II

SG FC Schweina-Gumpelstadt

3

SG SV Borsch II

1

B - Junioren

SG VfB 1919 Vacha

9

JFV Eichsfeld Mitte

0

B - Junioren II

SG Fortuna Remstädt

17

SG VfB 1919 Vacha II

0

C- Junioren

SG SV Rot-Weiß Buttlar

2

1. FC Eichsfeld

4

C-Junioren II

SG SV Rot-Weiß Buttlar II

3

BSG Kali Werra Tiefenort

3

C-Junioren III

SG Empor Bad Salzungen zg.

SG SV Rot-Weiß Buttlar III

D- Junioren

SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna

3

BSG Kali Werra Tiefenort

0

D - Junioren II

SG ESV Gerstungen

3

SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna II

0

E-Junioren

SG SV Grün-Weiß Gospenroda

3

SG SV Kali Unterbreizbach

12

E - Junioren II

SG SV Kali Unterbreizbach II

1

SG SV Grün-Weiß Gospenroda II

4

Kommende Spiele

17.10.2025

18:30

SVK AH

SG Bremen/.

18.10.2025

10:30

E-Ju. II

SG SV Blau.

11:00

A-Ju. II

SG FSV Dre.

14:00

SG SV GW O.

SG Loh 3

15:00

SG Loh 2

SG SV Grün.

19.10.2025

10:00

C-Jun 2

FC Eisenac.

11:00

SG Mosbach.

D-Ju. II

11:30

B-Ju. II

SG ESV Ger.

14:00

SG Loh I

SG Hötzels.

14:00

SG Ütterod.

SG Loh 4

21.10.2025

17:30

E-Jugend

SpG SG Bre.

25.10.2025

10:00

SG FC 02 B.

D-Jugend

10:30

SV SCHOTT .

B-Jugend

26.10.2025

10:30

SG SV Empo.

A-Jun.

11:00

SG FSV Rot.

C-Jugend

01.11.2025

12:00

SG FSV 196.

C-Jun 3

Jetzt Online: 9

Heute Online: 901

Gestern Online: 807

Diesen Monat: 12015

Letzter Monat: 21099

Total: 1485942