• +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++
  • +++ 27.09.2025: Heimspiel 2. Mannschaft am Sonntag, 28.09.2025 um 15:00 Uhr gegen Stockhausen am Sportplatz Unterbreizbach +++

Die Magie „Tanz mit uns den Karneval der Tiere – Bunte Kinderträume“.

Rebo ConsultK+S Kali GmbH Werk WerraESA Versorgung-Betriebe GmbHPrint Service NieblingDB Mineralölhandel

Die Magie „Tanz mit uns den Karneval der Tiere – Bunte Kinderträume“.

Ein kulturelles Ereignis von berührender Einmaligkeit für die jungen Akteure.

Bühne frei für ein buntes Miteinander hieß es am 13.01.2024 zur öffentlichen Aufführung des Tanzprojektes „Tanz mit uns den Karneval der Tiere – Bunte Kinderträume“. Mon Dieu, war das ein Getümmel mit mehr als 350 Zuschauern und 60 Künstlern im Alter von 3 bis 10 Jahren im Kulturhaus Unterbreizbach. Die Kindergärten der Einheitsgemeinde Unterbreizbach und die Staatliche Grundschule Sünna zeigten gemeinsam mit Tänzerinnen des Tanztheater Erfurts e.V., Marie Stockhausen und Wenwen Zhao, was in ihnen steckt. Die fantasievolle Inszenierung bildete den Abschluss der 13 Tanzworkshoptage und machte den Nachmittag zu einem besonderen kulturellen Ereignis. 60 Künstler in liebevoll gestalteten Kostümen entführten das Publikum in ihre bunten Kinderträume voller Überraschungen. Daniela Backhaus vom Tanztheater Erfurt e.V. gelang die künstlerische Leitung der Aufführung und der Tanzworkshopkurse für kreativen Kindertanz mit viel Gespür und Geschick ganz hervorragend. Die Choreografie passte sie ganz individuell an die Fähigkeiten der Kinder und deren Gruppendynamik an. Fortlaufend gab sie Raum und Anreize zum aktiven Mitgestalten. Ihre geduldige und partnerschaftliche Herangehensweise der Tanzvermittlung trug insbesondere dazu bei, dass die Kreativität der jungen Künstler angeregt und entfaltet wurde, und sie nutzte den ungebremsten Bewegungsdrang für die Auswahl der Besetzung und der Musik. Die Kinder sind an den künstlerischen Herausforderungen gewachsen und haben eine phänomenale Entwicklung gemacht. Von ursprünglich 78 Kindern sind 60 Kinder am Ball geblieben, haben gelernt sich zu konzentrieren, einander zuzuhören, sind selbstsicher und selbstbewusster geworden, haben ihre Ängste überwunden und Mut bewiesen, sich auf der Bühne darzustellen. Für die bildstarke Inszenierung und Choreografie zog Daniela Backhaus alle Register der modernen Tanztheaterkunst angefangen von der Besetzung der Tiergruppen, über die Auswahl mitreißender Musik und lustiger Klänge, untermalt mit einer humorvollen Moderation von Marie Stockhausen, der stimmungsvollen Gestaltung des Bühnenbildes mit selbstgemalten Bildern und nicht zuletzt einer spannenden Balance zwischen künstlerischem Improvisationsspielraum und festgelegter Tanzchoreografie. Sodass den Kindern selbst während der Aufführung ausreichend Experimentierspielraum gegeben wurde und die Entwicklung ihrer eigenen Impulse stets im Vordergrund standen. Für alle Interessierten, Freunde und Familien, die nicht an der öffentlichen Veranstaltung teilnehmen konnten, ist ein Mitschnitt der Inszenierung in den bekannten Videoportalen zugänglich. Wir bedanken uns herzlichst für die Projektförderung bei der Partnerschaft für Demokratie „Denk bunt im Wartburgkreis“, des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ – „Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen.“, des Thüringer Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denk bunt“ zur Realisierung der Kinderträume im Rahmen unseres Tanzprojektes und hoffen, dass auch dieses Jahr eine Vielzahl von bunten Kinder- und Jugendprojekten realisiert werden können. (Projektträger: SV Kali Unterbreizbach e.V. Diana Lapp stellvertretender Vorstand, Abteilung Kinderturnen Anna-Lena Wildförster, Andrea Luther, Stephanie Kespohl)


Der Mitschnitt kann unter folgendem Link angeschaut werden: Tanzprojekt „Tanz mit uns den Karneval der Tiere – Bunte Kinderträume“ (youtube.com)

Social Media

Weitere Nachrichten

19.09.2025

  zum Artikel

3. Platz beim Ideenwettbewerb "Machen.2025"

Großer Erfolg für unsere Abteilung KulturZeit und ihre vielen kreativen Köpfe.

18.09.2025

  zum Artikel

Fußball am Kirmeswochenende

Zwei Heimspiele stehen am Kirmeswochenende am Programm.

17.08.2025

  zum Artikel

Deutsch-Französische Lesung und Liederabend

Im Rahmen der Interkulturellen Woche des Wartburgkreises beteiligt sich die Abteilung KulturZeit mit zwei Veranstaltungen, welche am 25. und 27.09.2025 stattfinden, am vielfältigen Programm.

06.07.2025

  zum Artikel

Spielgemeinschaft als starkes Zeichen für die Zukunft!

Die SG Lohberg stellt vier Herrenteams in der neuen Saison.

02.06.2025

  zum Artikel

Ein strahlender Familientag am Wiegehäuschen

Am vergangenen Sonntag luden die Abteilungen KulturZeit und Kinderturnen des SV Kali Unterbreizbach e.V. zu einem bunten und lustigen Familientag am Wiegehäuschen ein.

Login

Ergebnisse

1. Mannschaft

SV Westring Gotha

2

SG VfB 1919 Vacha

1

2. Mannschaft

SG SV Fortuna Suhltal

2

SG VfB 1919 Vacha II

2

3. Mannschaft

SG FSV Diedorf/Rhön II

1

SG VfB 1919 Vacha III

2

4. Mannschaft

SG VfB 1919 Vacha IV

3

SV Normania Treffurt

4

Alte Herren

SV Kali Unterbreizbach

0

SV Borsch 1925

3

A-Junioren

FC Union Mühlhausen

3

SG SV Borsch

12

A-Junioren II

SG FC Schweina-Gumpelstadt

3

SG SV Borsch II

1

B - Junioren

SG VfB 1919 Vacha

9

JFV Eichsfeld Mitte

0

B - Junioren II

SG Fortuna Remstädt

17

SG VfB 1919 Vacha II

0

C- Junioren

SG SV Rot-Weiß Buttlar

2

1. FC Eichsfeld

4

C-Junioren II

SG SV Rot-Weiß Buttlar II

3

BSG Kali Werra Tiefenort

3

C-Junioren III

SG Empor Bad Salzungen zg.

SG SV Rot-Weiß Buttlar III

D- Junioren

SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna

3

BSG Kali Werra Tiefenort

0

D - Junioren II

SG ESV Gerstungen

3

SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna II

0

E-Junioren

SG SV Grün-Weiß Gospenroda

3

SG SV Kali Unterbreizbach

12

E - Junioren II

SG SV Kali Unterbreizbach II

1

SG SV Grün-Weiß Gospenroda II

4

Kommende Spiele

17.10.2025

18:30

SVK AH

SG Bremen/.

18.10.2025

10:30

E-Ju. II

SG SV Blau.

11:00

A-Ju. II

SG FSV Dre.

14:00

SG SV GW O.

SG Loh 3

15:00

SG Loh 2

SG SV Grün.

19.10.2025

10:00

C-Jun 2

FC Eisenac.

11:00

SG Mosbach.

D-Ju. II

11:30

B-Ju. II

SG ESV Ger.

14:00

SG Loh I

SG Hötzels.

14:00

SG Ütterod.

SG Loh 4

21.10.2025

17:30

E-Jugend

SpG SG Bre.

25.10.2025

10:00

SG FC 02 B.

D-Jugend

10:30

SV SCHOTT .

B-Jugend

26.10.2025

10:30

SG SV Empo.

A-Jun.

11:00

SG FSV Rot.

C-Jugend

01.11.2025

12:00

SG FSV 196.

C-Jun 3

Jetzt Online: 7

Heute Online: 760

Gestern Online: 807

Diesen Monat: 11874

Letzter Monat: 21099

Total: 1485801