Unterbreizbach feiert das Graffiti-Projekt

Lotz Getränke FachgroßhandelRebo ConsultMetallbau JacobPrint Service Niebling

Unterbreizbach feiert das Graffiti-Projekt

Begeisterung für Street Art und die bunten Wände im Wiesenweg...

Die vormals graue Stützmauer und der Pfeiler der Eisenbahnbrücke in Unterbreizbach sind neuerdings mit Farbe besprüht. Nicht sinnlos, sondern voller Respekt. Und es war nicht etwa ein illegal kreativ gewordener Sprayer, der seine Bilder und Tags heimlich an der Wand verewigte, sondern vielmehr eine Gruppe von Jugendlichen, die sich auf diese Aktion akribisch vorbereitet hatte und es nun in aller Öffentlichkeit tat. An ihrer Spitze der professionell arbeitende Graffitikünstler Max Kosta aus Erfurt, der die Aktion leitete.

Seit Mitte August war der 35-jährige, aus Schmalkalden stammende, Aktionskünstler in die Kaligemeinde gekommen, um in der Kreativwerkstatt des Jugendklubs mit den Mädchen und Jungen die Graffitiaktion vorzubereiten. Es wurden Ideen gesammelt, über Techniken beim Sprayen gesprochen, die Grundlagen der Farbenlehre erarbeitet, das Mauerwerk verputzt und gestrichen und sich mit der Geschichte der Graffiti-Kunst auseinandergesetzt. Spannend wars, und so fanden immer fünfzehn bis zwanzig Jugendliche den Weg in den Klub, um gemeinsam mit Max Kosta und Künstlern vom Dauerwelle Verein Bad Salzungen, Daniel Leimbach und Britta Witzel von der Jugendsozialarbeit des Caritasverbandes, sowie Diana Lapp vom Sportverein Kali Unterbreizbach zu arbeiten. Schlusspunkt des Workshops war das Herausarbeiten der konkreten Bildideen und der Silhouetten, die an die Stützmauer und Pfeilerwand gesprüht werden sollten. Das Motto „Respekt – Bunte Wände für eine gemeinsame Zukunft“ war dabei Leitmotiv und Ansporn zugleich. Am vergangenen Samstag öffneten die Jugendlichen gemeinsam mit Max Kosta ihr Freiluftatelier am Ufer der Ulster und begannen, unter den Augen der Zaungäste die Brückenpfeiler mit ihren Graffiti zu besprühen. Bei strahlendem Sonnenschein entstanden farbenfrohe Bilder mit Motiven aus der Region und mit Verbindung zum Thema Respekt. Die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen acht und fünfzehn Jahren waren mit Feuereifer, aber auch voller Konzentration, am Werk und realisierten das beeindruckende Wandbild, das nun die Gemeinde Unterbreizbach ziert. Freude über das gelungene Werk kam nicht nur bei den jungen Künstlerinnen und Künstler und bei Max Kosta auf, sondern auch bei den Verantwortlichen vom Caritasverband, der Abteilung Kinderturnen und der KulturZeit unter dem Dach des Sportvereins Kali Unterbreizbach. Die Abteilung Kinderturnen hat den Workshop finanziell unterfüttert über das Regionalbudget der Regionalen Aktionsgruppe LEADER der Wartburgregion und den Kontakt zum Erfurter Künstler hergestellt. Diana Lapp vom Sportverein Kali Unterbreizbach sagte: „Wir wollten Kindern und Jugendlichen vom Ort die Möglichkeit geben, ihre Kreativität auszuleben und gleichzeitig etwas Positives für die Gemeinschaft schaffen. Das Motto Respekt haben die jungen Künstler anhand ihrer vielfältigen Silhouetten mit Bravur verfolgt und das respektvolle Miteinander gekonnt auf dem Mauerwerk abgebildet. Das fertige Kunstwerk zeigt, dass Graffiti weit mehr ist als nur Kritzeleien. Es ist eine ernstzunehmende Kunstform, die unser Dorf bereichert. Street Art setzt sich künstlerisch mit Themen, die uns am Herzen liegen, auseinander und ist cool genug die Jugend zu begeistern. Wir haben es geschafft, sie hinter den Bildschirmen hervorzulocken, damit sie sich in der realen Welt einbringen und projektbezogen treffen. Das ist ihnen fantastisch gelungen, und sie können stolz auf sich sein. Das Graffiti-Kunstprojekt hat gezeigt, wie viel Potenzial in unserer Jugend steckt, und wie Kunst Brücken bauen kann. Wir hoffen, dass das erfolgreiche Event weitere Projekte dieser Art nach sich ziehen wird, und dass die Begeisterung für Graffiti als Kunstform weiterwächst. Das Graffiti im Wiesenweg in Unterbreizbach ist für jeden zugänglich, und wir wünschen allen Spaziergängern und Radfahrern viel Spaß beim Entdecken.“


Text: T. Klemm und D. Lapp

Social Media

Weitere Nachrichten

11.04.2025

  zum Artikel

Änderung an der Vorstandsspitze

Am 04.04. haben die Mitglieder des SV Kali Unterbreizbach ihren neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Eine Ära endet...

05.04.2025

  zum Artikel

„Hakuna Matata“ - Afrika-Abend

Kultur verbindet- Vielfalt am Ulsterberg

10.03.2025

  zum Artikel

Nachwuchstag "Kinder in Bewegung" am 16.03.2025

Der SV Kali Unterbreizbach e.V. lädt ein zum Nachwuchstag 2025 – „Kinder in Bewegung“ am 16.03.2025.

02.03.2025

  zum Artikel

“Mein Eigener Weg” - Afrika-Abend

Am 29.03.2025 erwartet Euch ein weiterer Reisevortrag von Joshua Steinberg eingebettet in einen Afrika-Abend durch unsere Abteilung KulturZeit im Bürgerhaus Sünna.

21.02.2025

  zum Artikel

SAVE the Date - Afrika-Abend

Nach dem tollen Auftakt mit dem Südamerika-Abend im vergangenen Oktober möchte unsere Abteilung KulturZeit nun am 29.03.2025 die Reise nach Afrika - erneut mit Joshua Steinberg - fortführen.

Login

Ergebnisse

1. Mannschaft

SG SV Kali Unterbreizbach

1

SG EFC Ruhla 08

4

2. Mannschaft

SG BSG Kali Werra Tiefenort II

0

SG SV Kali Unterbreizbach II

3

Alte Herren

SV Kali Unterbreizbach

6

SG SV 59 Martinroda

0

A-Junioren

SV Empor Walschleben

1

SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna

1

A-Junioren II

SG SV Frisch-Auf Emleben

4

SG TSV Grün-Weiß 06 Sünna II

1

B - Junioren

BSG Wismut Gera

0

SG SV Borsch

4

B - Junioren II

SG SV Borsch II

2

SG Fortuna Remstädt II

0

C- Junioren

TSV Grün-Weiß 06 Sünna

0

SG SV 49 Eckardtshausen

4

D- Junioren

SG VfB 1919 Vacha

6

JV OHRAnge United

0

E-Junioren

SG SV Kali Unterbreizbach

2

SV Wacker 04 Bad Salzungen

8

E - Junioren II

SG SV Kali Unterbreizbach II

0

Langenfelder SV II

5

Kommende Spiele

03.05.2025

11:00

B-Jugend

ZFC Meusel.

11:00

SV Normani.

E-Ju. II

15:00

SG SV Eint.

SV Kali

04.05.2025

10:00

D-Jugend

SG SV Wand.

11:00

B-Ju. II

JFC Nesse-.

08.05.2025

17:00

SpG SG Bre.

E-Jugend

10.05.2025

12:00

JV OHRAnge.

A-Ju. II

11.05.2025

10:30

A-Jun.

BSV Eintra.

11:00

BSG Kali W.

C-Jugend

15:00

SG FC Schw.

2. MS

16.05.2025

18:30

SV Rot-Wei.

SVK AH

Jetzt Online: 18

Heute Online: 447

Gestern Online: 597

Diesen Monat: 1044

Letzter Monat: 20721

Total: 1368402